Dell Vostro 1320
Ausstattung / Datenblatt

Preisvergleich
Durchschnitt von 3 Bewertungen (aus 4 Tests)
Testberichte für das Dell Vostro 1320
Quelle: PC Authority

There's no doubt that the Dell Vostro 13 is a very desirable object, but at $1299 it's more expensive than it should be and for a small business person, it's like a tradie who doesn't want to get their hands dirty: it may not get the job done.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 17.05.2010
Bewertung: Gesamt: 83% Preis: 100% Leistung: 67% Ausstattung: 67%
Quelle: Stuff TV

The recently reviewed Dell Adamo XPS is an exquisite piece of engineering, but if you're after a 13in thin and light machine, might we humbly suggest you look at this excellent laptop that could prove to be its nemesis? It's called the Vostro 13, and it's by, er, Dell.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 13.05.2010
Bewertung: Gesamt: 80%
Quelle: Tech Advisor

It's got a burgundy-coloured lid and a black base, but don't let its looks fool you - the Dell Vostro 1320 isn't a notebook for hipsters to parade at coffee shops (that's what Eee PCs are for). It's a 13.3in laptop that's designed for small business users who want something that avoids the tedious black-on-black that adorns most meeting rooms and cubicles. The Dell Vostro 1320 is a good choice for any business user who wants a laptop that offers the best of both worlds: portability and fast performance. We just wish it had better battery life and more modern ports.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 13.07.2009
Bewertung: Gesamt: 70%
Quelle: Student Buying Guide

The Vostro 1320 is a great buy for the price. Although it’s not exactly snazzy looking and far from the sleek look of an Apple MacBook Pro, it does offer good performance at a price tag of around $700 - $800 with a decent configuration. The Vostro 1320 is a great size for students or business people that need to be portable, the weight is under 5 lbs so it is easy to place in your backpack and carry around. The battery life of about 3 hours under normal to heavy usage is acceptable, you can always upgrade to a larger 9-cell battery or carry a spare battery in your backpack if you need more.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 26.06.2009
Bewertung: Preis: 90% Leistung: 80% Mobilität: 70%
Kommentar
Intel Graphics Media Accelerator (GMA) 4500M: Im GL40 oder GS40 Chipsatz (Montevina Plattform) integrierte shared Memory Grafikkarte von Intel. Technisch eine geringer getaktete GMA 4500MHD (400 MHz versus 533) und durch den geringeren Takt auch kein BlueRay Logo Support.
Diese Karten können nur sehr alte und sehr anspruchslose 3D Spiele flüssig darstellen. Anwendungen wie Office, Internet surfen, Bildbearbeitung oder (SD) Videoschnitt sind jedoch ohne große Einschränkungen möglich.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
Intel Core 2 Duo: Core Duo Nachfolger mit längerer Pipeline und 5-20% Geschwindigkeitszuwachs bei 0.5 - 3 Watt mehr Stromverbrauch.
Der Notebook Core 2 Duo ist baugleich mit den Desktop Core 2 Duo Prozessoren, jedoch werden die Notebook-Prozessoren mit niedrigeren Spannungen und geringerem Frontsidebus Takt betrieben. Von der Leistung bleiben gleichgetaktete Notebooks deswegen (und auch wegen der langsameren Festplatten) 20-25% hinter Desktop PCs.
T6670: Einstiegsprozessor basierend auf den Penryn Kern. Baugleich mit dem C2D T6600 jedoch mit freigeschaltetem Virtualisierungsfunktionen VT-x und höherer max. Temperatur.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
13.30":
Diese Bildschirmgröße wird vor allem für größere Subnotebooks, Ultrabooks und Convertibles verwendet. Diese Bildschirm-Größe bietet die größte Vielfalt moderner Subnotebooks.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.
» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
1.9 kg:
Dieses Gewicht haben üblicherweise Subnotebooks, Ultrabooks oder relativ leichte Notebooks mit 12-16 Zoll Display-Diagonale.
Dell: Dell ist ein US-amerikanischer Hersteller (Sitz Texas) von Computer-Hardware und gehört zu den grössten internationalen Herstellern sowohl in Bezug auf Marktanteile als auch hinsichtlich Notebook-Modellen, die im deutsch- und englisch-sprachigen Raum getestet wurden. Die Produktpalette umfasst unter anderem PCs, Notebooks, Speichersysteme, Monitore, Server, Drucker sowie Unterhaltungselektronik.
Dell erzielte 2007 einen Umsatz von 61 Milliarden US-Dollar und beschäftigte etwa 80.000 Mitarbeiter weltweit. 2014 lag der globale Marktanteil von Dell-Laptops bei 12.3%, 2016 bei 14%. Damit lag Dell 2014 bis 2016 auf dem 3. Rang der weltgrößten Notebook-Hersteller.
77.67%: Weltbewegend ist diese Bewertung nicht. Obwohl es bei den meisten Websites einem "Befriedigend" entspricht, muss man bedenken, dass es kaum Notebooks gibt, die unter 60% erhalten. Verbalbewertungen in diesem Bereich klingen oft nicht schlecht, sind aber oft verklausulierte Euphemismen. Dieses Notebook wird von den Testern eigentlich als unterdurchschnittlich angesehen, eine Kaufempfehlung kann man nur mit viel Wohlwollen darin sehen.
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.