Doogee N40 Pro
Ausstattung / Datenblatt

Secondary Camera: 16 MPix
Preisvergleich
Testberichte für das Doogee N40 Pro
Quelle: Awaqua

After one week of in-depth and detailed testing of the Doogee N40 Pro, I was quite surprised by the results I saw. For example, I can attribute to the positive aspects – this is a bright and interesting design of the smartphone. I also liked the presence of a decent screen, although with a low resolution. In addition, the smartphone has a number of the following advantages: a good amount of RAM and built-in memory, not the worst performance, and there are also good battery life indicators. The disadvantages of the smartphone are the lack of a headphone jack and an NFC module. I also did not like the work of the camera at night and how it shoots video. At the same time, during the day in bright sunlight, the photos were very good.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 18.10.2021
Quelle: Yugatech

Now let’s talk about the price, where this device absolutely stands out. For less than PHP 8,000, the N40 Pro packs good capabilities at a low price. It has big storage to start off, a massive 6,380mAh battery with support for 24W fast charging, and a USB-C port. However, if you’re thinking of getting a new budget smartphone in this budget, we recommend that you get the POCO M3 one instead.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 15.09.2021
Kommentar
ARM Mali-G72 MP3: Integrierte Grafikkarte (z.b. im Mediatek Helio P60 mit 800 MHz) mit 3 Kernen / Clustern.
Einige nicht anspruchsvolle aktuelle Spiele können mit geringen Details noch flüssig gespielt werden. Für Office und Video natürlich ausreichende Leistungsreserven.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
Helio P60: ARM-basierter Octa-Core-SoC (4x Cortex-A73, 4x Cortex-A53) mit 64-Bit-Unterstützung und bis zu 2 GHz Taktrate für Smartphones und Tablets. Integriert ein Cat-7 (DL) / Cat-13 (UL) LTE Modem (4G) und eine ARM Mali-G72 MP3 mit bis zu 800 MHz.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
6.52": Diese Display-Größe wird für Smartphones sehr häufig verwendet. Es gibt aber nur wenige Smartphones mit größeren Displays.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
0.21 kg: Dieses Gewicht ist typisch für Smartphones.
Doogee:
Doogee Mobile Limited Company produziert Smartphones unter der Marke Doogee. Getestet werden die Produkte erst seit 2015 und das nur vereinzelt. Die Bewertungen sind unterdurchschnittlich (2016).
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.