Notebookcheck Logo

Blackview A95

Ausstattung / Datenblatt

Blackview A95
Blackview A95 (A Serie)
Prozessor
Mediatek Helio P70 8 x 2.1 GHz, Cortex-A73 / A53
Grafikkarte
Hauptspeicher
8 GB 
Bildschirm
6.53 Zoll 20:9, 1600 x 720 Pixel 269 PPI, Capacitive, IPS, spiegelnd: ja
Massenspeicher
128 GB UFS 2.1 Flash, 128 GB 
Anschlüsse
USB-C Power Delivery (PD), Card Reader: microSD, 1 Fingerprint Reader, Sensoren: G-sensor, P-sensor, L-sensor
Netzwerk
802.11 a/b/g/n/ac (a/b/g/n = Wi-Fi 4/ac = Wi-Fi 5/), Bluetooth 4.2, GSM, UMTS, LTE, GPS
Abmessungen
Höhe x Breite x Tiefe (in mm): 8.55 x 163.7 x 75.5
Akku
4380 mAh
Betriebssystem
Android 11
Kamera
Primary Camera: 20 MPix IMX376, f/1.8
Secondary Camera: 88 MPix
Sonstiges
Tastatur: Virtual
Gewicht
195 g

 

Preisvergleich

Bewertung: 70% - Befriedigend
Durchschnitt von 1 Bewertungen (aus 3 Tests)
Preis: 70%, Leistung: 80%, Ausstattung: - %, Bildschirm: 50% Mobilität: 75%, Gehäuse: 80%, Ergonomie: - %, Emissionen: - %

Testberichte für das Blackview A95

70% Blackview A95
Quelle: Chinahandys.net Deutsch
Neue Low-Budget Geräte sind derzeit eher rar gesät. Viele Hersteller konzentrieren sich nämlich auf Mittelklasse- und Highend-Geräte, da diese größere Gewinne einbringen.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 13.02.2022
Bewertung: Gesamt: 70% Leistung: 80% Bildschirm: 60% Mobilität: 70% Gehäuse: 70%

Ausländische Testberichte

Blackview A95 Review – First Impression For New Stylish Smartphone
Quelle: Tech X Reviews Englisch EN→DE
The world-reputed smart device provider Blackview announces the worldwide premiere of the most beautiful flagship smartphone ever for its A-series called Blackview A95 with technological upgrades on the design, battery performance, low-light photography, and camera software algorithms. The A-series smartphones have long been associated with the Fashion, Young, and Camera Experience. As the most beautiful smartphone for this lineup, Blackview A95 brings the all-new trendsetting design, extended battery life, upgraded photography-savvy camera sensors and algorithms, and all-around performance, it promises a refreshed mobile experience, setting a baseline for what users can expect from Blackview’s flagship mainstream smartphones.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 21.02.2022
Blackview A95 - imitál és irritál
Quelle: MobilArena HU HU→DE
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 23.02.2022
Bewertung: Preis: 70% Bildschirm: 40% Mobilität: 80% Gehäuse: 90%

Kommentar

ARM Mali-G72 MP3: Integrierte Grafikkarte (z.b. im Mediatek Helio P60 mit 800 MHz) mit 3 Kernen / Clustern.

Einige nicht anspruchsvolle aktuelle Spiele können mit geringen Details noch flüssig gespielt werden. Für Office und Video natürlich ausreichende Leistungsreserven.

» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.


Helio P70: ARM-basierter Octa-Core-SoC (4x Cortex-A73, 4x Cortex-A53) mit 64-Bit-Unterstützung und bis zu 2,1 GHz Taktrate für Smartphones und Tablets. Integriert ein Cat-7 (DL) / Cat-13 (UL) LTE Modem (4G) und eine ARM Mali-G72 MP3 mit bis zu 900 MHz.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .


6.53": Diese Display-Größe wird für Smartphones sehr häufig verwendet. Es gibt aber nur wenige Smartphones mit größeren Displays.

Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.


0.195 kg: Dieses Gewicht ist typisch für Smartphones.


Blackview: Diese Marke der Blackview International Group wurde 2013 in Hongkong geschaffen. Smartphones stehen im Fokus der Vermarktung.

Es gibt allerdings wenige Testberichte und die Marktanteile sind sehr gering (2016).


70%: Diese Bewertung ist schlecht. Die meisten Notebooks werden besser beurteilt. Als Kaufempfehlung darf man das nicht sehen. Auch wenn Verbalbewertungen in diesem Bereich gar nicht so schlecht klingen ("genügend" oder "befriedigend"), meist sind es Euphemismen, die eine Klassifikation als unterdurchschnittliches Notebook verschleiern.


» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.

 

Teilen Sie diesen Artikel um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
.170

Geräte anderer Hersteller

Umidigi F3
Mali-G72 MP3
Gigaset GS4 Senior
Mali-G72 MP3

Geräte eines anderen Herstellers und/oder mit einer anderen CPU

Oukitel WP16
Mali-G72 MP3, Mediatek Helio P60
Umidigi Bison X10
Mali-G72 MP3, Mediatek Helio P60
Doogee N40 Pro
Mali-G72 MP3, Mediatek Helio P60

Geräte mit der selben Bildschirmgröße und/oder ähnlichem Gewicht

Blackview A53
PowerVR GE8300, Mediatek Helio 20 Helio A22 MT6761, 6.50", 0.193 kg
Blackview BV5200 Pro
PowerVR GE8320, Mediatek Helio G Helio G35, 6.10", 0.268 kg
Blackview Oscal S80
Mali-G52 MP2, Mediatek Helio G85, 6.58", 0.46 kg
Blackview A53 Pro
PowerVR GE8320, Mediatek Helio G Helio G35, 6.50", 0.1946 kg
Blackview BV9200
Mali-G57 MP2, Mediatek Helio G96, 6.60", 0.31 kg
Blackview A85
Mali-G57 MP1, T606, 6.50", 0.193 kg
Blackview Oscal C80
Mali-G57 MP1, T606, 6.50", 0.188 kg
Blackview A52
GE8322 / IMG8322, SC9863A, 6.50", 0.1836 kg
Blackview BV7200
Mali-G52 MP2, Mediatek Helio G85, 6.10", 0.288 kg
Blackview BV7100
Mali-G52 MP2, Mediatek Helio G85, 6.58", 0.46 kg
Blackview BL8800 Pro 5G
Mali-G57 MP2, Dimensity 700, 6.58", 0.367 kg
Blackview BL8800
Mali-G57 MP2, Dimensity 700, 6.58", 0.367 kg
Blackview BV8800
Mali-G57 MP2, unknown, 6.58", 0.367 kg

Laptops des selben Herstellers

Blackview Tab 16
Mali-G57 MP1, T616, 11.00", 0.533 kg
Blackview Tab 11 SE
Mali-G57 MP1, T606, 10.36", 0.512 kg
Blackview Tab 15
Mali-G52 MP2, T610, 10.50", 0.525 kg
Blackview Tab 13
Mali-G52 MP2, Mediatek Helio G85, 10.10", 0.45 kg
Blackview Tab 12
GE8322 / IMG8322, SC9863A, 10.10", 0.43 kg
Blackview Tab 11
Mali-G52 MP2, T618, 10.36", 0.46 kg
Preisvergleich
Autor: Stefan Hinum (Update: 19.02.2022)