Galaxy Z Flip 3: Reviewer beklagt Haltbarkeitsprobleme, Display-Glas beim Test von Samsungs Foldable willkürlich gebrochen
Das biegsame Glas-Display des Samsung Galaxy Z Flip 3 hat bei einem Test seinen Geist aus unerklärbaren Gründen aufgegeben (Bild: 9to5google)
Samsungs kleineres Foldable hat offenbar nach wie vor ein paar Probleme mit der Haltbarkeit, wobei das dünne und biegsame Display-Glas manchmal offenbar auch aus nicht ersichtlichen Gründen zu brechen scheint. Aber nicht nur das Glas selbst, sondern auch das darunter liegende OLED-Display funktionierte kurze Zeit später nicht mehr.
Im Segment der klappbaren Smartphones ist Samsung eines der Schwergewichte, immerhin hat der Konzern aus Südkorea vor wenigen Wochen bereits die dritte Auflage seines kleineren Foldables, dem Galaxy Z Flip, auf den Markt gebracht. Besonders in seiner Heimat konnte das Unternehmen mit dieser Gerätekategorie bereits große Verkaufserfolge feiern.
Während sich das Samsung Galaxy Z Flip 3 (ab 904 Euro bei Amazon) in unserem ausführlichen Notebookcheck-Test insgesamt gut geschlagen hat, kommen andere Reviewer nun leider zu einem etwas anderen Ergebnis. Das Display des Galaxy Z Flip 3 von Ben Schoon, der ein entsprechendes Review für 9to5google verfasst hat, ist nämlich genau an der Faltlinie gebrochen und erinnerte somit erneut an die Haltbarkeitsprobleme von Foldables. Beunruhigend ist vor allem die Tatsache, dass dieser Bruch willkürlich auftauchte, nachdem das Gerät mehrere Tage lang nicht genutzt und somit auch nicht übermäßig oft auf- und zugeklappt wurde.
Dementsprechend schockiert war auch der Tester, der sich keinen Grund für den Display-Bruch seines Galaxy Z Flip 3 ausmalen konnte. Nachdem Anfangs nur die Glas-Oberfläche des faltbaren Displays gebrochen zu sein schien, gab kurz darauf auch das darunter liegende OLED-Panel den Geist auf. Der Umfang dieser Haltbarkeits-Problematik des Galaxy Z Flip 3 ist aktuell noch nicht ganz eindeutig, da derartige Display-Glasbrüche in vielen anderen Tests nicht vorgekommen sind.
Enrico Frahn - Tech Writer - 1724 Artikel auf Notebookcheck veröffentlicht seit 2021
Der Technik-Virus hat mich schon in jungen Jahren befallen, als ich zu Pentium II Zeiten meine ersten Schritte im PC-Bereich wagte. Seither gehören für mich das Modden, Übertakten und die akribische Pflege meiner Hardware einfach dazu. Während meiner Studienzeit entwickelte ich zudem ein spezielles Interesse an mobilen Technologien, die den stressigen Studienalltag erheblich erleichtern können. Nachdem ich bei einer Tätigkeit im Marketing meine Liebe für das Kreieren von Webinhalten gefunden habe, begebe ich mich nun als Redakteur bei Notebookcheck auf die Suche nach den spannendsten Themen aus der faszinierenden Welt der Technik. Außerhalb des Büros hege ich eine besondere Leidenschaft für den Motorsport und das Mountainbiking.