Garmin verteilt die Beta-Version 15.22 für die recht große Fenix 8-Produktfamilie. Dementsprechend bekommt sowohl das von uns bereits getestete Solar- (über Amazon erhältlich) als auch das AMOLED-Modell dieses Update, aber auch die Garmin Enduro 3, die Fenix E, die Tactix 8 Solar und die Tactix 8 Solar. Mit der Software-Aktualisierung auf 15.22 konzentriert sich Garmin auf Bugfixes, so enthält das Changelog gegenüber der Beta-Version 15.19 18 Änderung, welche mit einer Ausnahme allesamt Bugfixes darstellen.
Die funktionelle Verbesserung ist dabei auch recht klein: So lässt sich vom Morgenreport aus nun die Pulsoximeter-App und die Anzeige der erklommenen Stockwerke anzeigen. Zudem sollen auf der Enduro 3 jetzt analoge Watchfaces problemlos(er) gezeichnet werden, Verbesserungen gab es auch bei der virtuellen Tastatur - und zwar in Bezug auf arabische Schriftzeichen. Im Akklimatisierung-Glance - also einer entsprechenden Schnellansicht - sollen inzwischen die Einheiten stimmen.
Es sollen gleich mehrere potenzielle Absturzursachen angegangen werden, so dürften die Uhren (potenziell) nicht mehr beim Starten einer Aktivität abstürzen - insbesondere, wenn man schon perfekt startklar zum Training ist, dürfte dies eine eher unerfreulichen Fehler dargestellt haben. Weiterhin sollen Probleme etwa bei Windsurfing-Aktivitäten oder auch im Watch Face-Editor angegangen wurden, ebenso wie Probleme mit der Textdarstellung. Wie üblich deaktiviert das Update auf Version 15.22 - solange es sich noch um ein Beta-Update handelt - die Tauch- und Luftfahrt-Funktionen und nimmt Nutzern zudem die Möglichkeit zur Anfertigung eines Elektrokardiogramms.