Die Nintendo Switch 2 wird ab 5. Juni 2025 ausgeliefert. Die brandneue, 469 Euro teure Hybrid-Konsole muss trotz hohem Preis Kompromisse im Hinblick auf die Performance in Kauf nehmen, um eine brauchbare Akkulaufzeit zu erzielen, nicht zuletzt, weil der Akku mit 5.220 mAh ausgesprochen klein ausfällt. Dass die Nintendo Switch 2 Schwierigkeiten haben könnte, aktuelle Triple-A-Spiele von Drittanbietern flüssig darzustellen, zeichnet sich nun schon vor dem Launch ab.
Denn wie die unten eingebetteten Hands-on-Videos von Digital Foundry und Deck Wizard zeigen, läuft Cyberpunk 2077 Phantom Liberty auf der Konsole nicht ganz flüssig. Das Spiel bietet auf der Nintendo Switch 2 einen Performance-Modus, der 40 Bilder pro Sekunde erzielen soll, statt der 60 fps, welche die Xbox Series S (ca. 269 Euro auf Amazon) erzielt. Im Qualitäts-Modus sinkt die Bildfrequenz auf 30 fps, allerdings bricht die Bildrate bei anspruchsvollen Sequenzen ein, was zu sichtbaren Rucklern führt.
Wie Digital Foundry zeigt, bietet Cyberpunk 2077 auf der Nintendo Switch 2 immerhin eine Grafik, zu der die Nintendo Switch der ersten Generation nicht in der Lage gewesen wäre, für einen Performance-Modus mit 60 Bildern pro Sekunde dürfte aber schlicht die CPU-Performance nicht ausreichen. Abgesehen von den beiden Modi und der Möglichkeit, HDR zu deaktivieren, bietet Cyberpunk 2077 auf der Switch 2 keinerlei Grafikeinstellungen.
Digital Foundry gibt an, dass die gezeigte Demo-Version des Spiels bereits fast zwei Monate alt ist, bis zum Launch des Spiels am 5. Juni haben die Entwickler von CD Project Red also noch Zeit, um die Performance zu verbessern. Spätestens zum Launch dürften Grafik- und Performance-Vergleiche mit aktuellen Konsolen zeigen, wie weit die Nintendo Switch 2 hinter der PlayStation 5 und der Xbox Series X zurückfällt.