Notebookcheck Logo

Gigabyte bringt neuen Desktop-PC mit starker Gaming- und KI-Performance und spezieller SSD

Der AI TOP 100 ist ein neuer, starker Desktop-PC (Bildquelle: Gigabyte)
Der AI TOP 100 ist ein neuer, starker Desktop-PC (Bildquelle: Gigabyte)
Gigabyte bietet einen neuen Computer an, welcher sich sowohl für die Darstellung anspruchsvoller Videospiele als auch für die lokale Nutzung von KI-Modellen eignen soll. Genutzt wird ein Intel-Prozessor und auch eine Grafikkarte von Nvidia.

Der Gigabyte AI TOP 100 Z890 ist ein neuer Desktop-PC mit sehr hoher Leistung. Konkret kommt der PC mit einem Intel Core Ultra 9 285K und einer Nvidia GeForce RTX 5090, also High-End-Komponenten. Auf dem Mainboard ist bereits ein 128 Gigabyte großer DDR5-Arbeitsspeicher vorhanden. Ein so großer Arbeitsspeicher bietet in Videospielen dann faktisch keine Vorteile mehr, allerdings will Gigabyte mit dem AI TOP 10 Z890 Nutzer ansprechen, die KI-Modelle nicht nur in der Cloud, sondern auch lokal nutzen wollen. Gigabyte setzt dabei auf die KI-Leistung der im Intel Core Ultra 9 285K integrierten NPU und die Leistung der GeForce RTX 5090, eine dedizierte, zusätzliche NPU ist also nicht verbaut.

Bereits vorhanden sind zwei SSDs, so kommt eine handelsübliche NVMe-SSD mit zwei Terabyte zum Einsatz, dazu kommt noch eine AI TOP 100E mit 320 Gigabyte, welche sich durch eine besonders hohe Haltbarkeit auszeichnen soll - so sollen sich 28.000 Terabyte schreiben lassen. Gigabyte nutzt eine AiO-Wasserkühlung mit einem 360-Millimeter-Radiator und ein 1.600 Watt starkes 80 Plus Platin-Netzteil. Moderne Anschlüsse stehen bereit, so unter anderem zweimal Thunderbolt 5, aber auch sechsmal USB 3.2 Gen 2 im Typ A. Die beiden Ethernet-Anschlüsse können jeweils 10 GBit/s übertragen, WiFi 7 verspricht ebenfalls eine hohe Datenübertragungsrate und stabile Verbindung. Das 594 x 336 x 584 Millimeter große System kann auch noch eine zweite PCIe 5.0-Karte mit acht PCIe 5.0-Lanes anbinden, zwei weitere M.2-SSDs können installiert werden, der einzelne PCIe 5.0-Slot ist dabei schon belegt. Zu einem deutschen Marktstart liegen weder in Bezug auf den Veröffentlichungstermin noch den Preis Informationen vor.

Das Seitenpanel lässt sich einfach abnehmen (Bildquelle: Gigabyte)
Das Seitenpanel lässt sich einfach abnehmen (Bildquelle: Gigabyte)
Mehrere SSDs lassen sich montieren (Bildquelle: Gigabyte)
Mehrere SSDs lassen sich montieren (Bildquelle: Gigabyte)

Quelle(n)

static version load dynamic
Loading Comments
Diesen Artikel kommentieren / Antworten
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
Mail Logo
> Notebook Test, Laptop Test und News > News > Newsarchiv > News 2025-04 > Gigabyte bringt neuen Desktop-PC mit starker Gaming- und KI-Performance und spezieller SSD
Autor: Silvio Werner, 30.04.2025 (Update: 30.04.2025)