Das Doogee U11 Pro wird als Einsteiger-Tablet positioniert, soll aber dennoch ein relativ modernes Design bieten, denn das 7,9 Millimeter dünne, 537 Gramm leichte Gehäuse setzt auf einen flachen Rahmen, auf ein rundes Kameramodul und auf Bildschirmränder, die zwar nicht extrem dünn sind, die aber immerhin auf allen vier Seiten gleich dick ausfallen.
Das Herzstück des Tablets ist ein 11 Zoll IPS-Panel, das im 16:10-Format ausgeführt wird und das eine Bildfrequenz von 90 Hz, ein Kontrastverhältnis von 1.000:1 und eine Screen-to-Body-Ratio von 83,2 Prozent erreicht, allerdings fällt die Auflösung mit 1.280 x 800 Pixel sehr gering aus, wodurch sich eine Pixeldichte von 132 PPI ergibt, und auch die Helligkeit von 350 Nits ist unterdurchschnittlich. Im Inneren des Tablets arbeitet ein Unisoc Tiger T7200, ein veralteter 12 nm ARM-Chip aus dem Jahr 2019, der nur zwei ARM Cortex-A75 Performance-Kerne mit Taktfrequenzen bis 1,6 GHz sowie sechs Cortex-A55 Effizienz-Kerne besitzt.
Der Chip unterstützt Wi-Fi 5, sowohl den 2,4 GHz als auch den 5 GHz Kanal. Dazu verbaut Doogee stets 6 GB Arbeitsspeicher sowie 256 GB Flash-Speicher, der durch eine microSD-Speicherkarte um bis zu 2 TB erweitert werden kann. Der 8.580 mAh Akku kann über USB-C mit bis zu 10 Watt geladen werden. Das Tablet besitzt eine 5 Megapixel Selfie-Kamera und eine 13 MP Hauptkamera, die 1.080p-Videos mit 60 Bildern pro Sekunde aufzeichnen kann. Das Doogee U11 Pro wird mit Android 15 ausgeliefert, allerdings hat der Hersteller noch nicht bestätigt, ob das Tablet große Android-Updates erhalten wird.
Preise und Verfügbarkeit
Das Doogee U11 Pro ist ab sofort direkt auf Amazon erhältlich. Das Tablet kostet regulär 199,99 Euro, aktuell bietet Doogee aber einen Rabatt in Höhe von 80 Euro an, für den ein Coupon angeklickt werden muss, der direkt unter dem Preis angeboten wird.