Das HMD Fusion X1 ist ab sofort in Deutschland erhältlich, wahlweise bei MyXplora oder Otto, jeweils mit 6 GB Arbeitsspeicher und 128 GB Flash-Speicher für 279 Euro. Damit ist das Mittelklasse-Smartphone teurer als das praktisch baugleiche HMD Fusion, das mit 8 GB RAM und 256 GB Speicher zu Preisen ab 199 Euro zu bekommen ist.
Das X1 unterscheidet sich vor allem durch zusätzliche Jugendschutz-Features vom regulären HMD Fusion. In Verbindung mit einem Xplora-Abonnement können Eltern etwa festlegen, welche Spiele und Apps Kinder nutzen dürfen, die Bildschirmzeit beschränken, den Standort des Smartphones sehen und Anrufe sowie SMS auf ausgewählte vertrauenswürdige Kontakte beschränken. Das HMD Fusion ist auch ausgesprochen einfach zu reparieren, wenn beispielsweise das Display bricht.
Durch sogenannte Smart Outfits lässt sich das HMD Fusion X1 relativ einfach in einen Gaming-Handheld verwandeln, oder um ein LED-Ringlicht für Porträts erweitern. HMD Global verbaut ein 6,56 Zoll Display mit einer Auflösung von 1.612 x 720 Pixel, einer Bildfrequenz von 90 Hz und einer Helligkeit von 600 Nits. Im Inneren arbeitet ein Qualcomm Snapdragon 4 Gen 2.
Das Mittelklasse-Smartphone besitzt einen 5.000 mAh Akku, der über USB-C mit bis zu 33 Watt geladen werden kann. Die 50 Megapixel Selfie-Kamera sitzt in einer mittigen Punch-Hole, während das rechteckige Kameramodul auf der Rückseite die 108 MP Hauptkamera beherbergt. Der Fingerabdrucksensor sitzt im Sperrbutton. Das HMD Fusion X1 ist nach IP54 zertifiziert, und somit zwar gegen Regen geschützt, aber nicht vollständig wasserfest.
Quelle(n)
HMD Global | MyXplora | Otto