Nachdem Oppo mit dem Find N5 Foldable leider entschieden hat in Asien zu bleiben und kein OnePlus Open 2 zu launchen sowie 2025 auch Xiaomi offenbar primär sein erstes Klapphandy weiterentwickeln will, wenden sich die Blicke vieler Foldable-Fans wieder Richtung Samsung und Honor. Erstere haben laut jüngster Leaks in diesem Jahr vor, recht deutlich am Abspeckwettlauf mitzumachen und insbesondere das Galaxy Z Fold 7 deutlich dünner zu machen. Die Krone für das dünnste Foldable weltweit wandert aber möglicherweise vom Oppo Find N5 zum Honor Magic V4.
Der Nachfolger des Honor Magic V3 (hier bei Amazon) soll - wen wunderts - erneut dünner werden um damit wohl zumindest die 8,93 mm des aktuellen Weltmeisters zu unterbieten. Das berichtete kürzlich der gewöhnlich sehr zuverlässige chinesische Leaker Digital Chat Station auf Weibo (siehe auch Screenshot unten) und nannte so nebenbei noch ein paar andere Eckdaten zum Samsung Galaxy Z Fold 7 Konkurrenten. So sei wohl auch hier mit einem Snapdragon 8 Elite als aktuellem Flaggschiff-SoC zu rechnen, das flexible und dynamische LTPO-AMOLED Innen-Display bleibt mit etwa 8 Zoll im gewohnten Rahmen.
Der Fingerabdrucksensor befindet sich wieder an der Seite, der 50 Megapixel Hauptkamera wird erneut ein Telefoto zur Seite gestellt, das in diesem Jahr aber ein Upgrade verpasst bekommt. Der Hauptfokus liege laut Leaker aber an der Reduktion der Gehäusetiefe und das bereits in wenigen Monaten. Schon im Juni dürfte das Honor Magic V4 in China auf den Markt kommen. Auch zum Nachfolger des hierzulande leider nicht erhältlichen Honor Magic V Flip gibt es einen ersten Hinweis. Das blieb ja aufgrund des verbauten Snapdragon 8+ Gen 1 hinter der Performance der Konkurrenz zurück, was auch 2025 offenbar wieder der Fall sein wird. Das Upgrade auf einen Snapdragon 8 Gen 3 wird zwar mehr Geschwindigkeit und Features bringen aber auch in diesem Jahr nicht für die Bestenliste reichen.