Erstmals könnten wir bereits im September 2025 die ersten neuen Android-Flaggschiffe für das Jahr 2026 sehen, behauptet zumindest einer, der in der Vergangenheit schon sehr oft korrekte Prognosen zumindest für chinesische Smartphones geliefert hatte. Laut Digital Chat Station (siehe auch Screenshot unten) dreht sich das Generationenkarussell bei Android-Flaggschiffen in China immer schneller, manche Hersteller wollen erstmals bereits im September mit den Next-Gen-Flaggschiffen auf den Markt kommen. Offenbar will man Apples jährlichem iPhone-Event etwas entgegensetzen um auf Kosten der US-Amerikaner Marktanteile zu erhöhen.
Das bedingt natürlich, dass die Chiphersteller mitspielen und so könnte erstmals auch ein Launch sowohl des Mediatek Dimensity 9500 als auch der potentiell Snapdragon 8 Elite Gen 2 benannten, nächsten Qualcomm-Mobilplattform im September auf dem Terminplan für 2025 stehen, sofern sich diese Gerüchte bewahrheiten. Zumindest zwei oder drei Android-OEMs drängen scheinbar darauf, mit ihren iterativen Flaggschiff-Neuheiten bereits parallel oder kurz nach dem iPhone 17 Launch starten zu können. Xiaomi wird mit dem Xiaomi 16 und Xiaomi 16 Pro vermutlich wieder ganz vorne mit dabei sein, auch OnePlus und Motorola sind in China gewöhnlich unter den ersten.
Laut Leaker wird die nächste Android-Flaggschiffgeneration vermehrt auf flache Displays mit extra dünnen Rändern setzen, beim Front-Design einigt man sich also industrieweit zunehmend auf das was Apple mit seinen iPhones vorgibt. Die dürften sich 2025 aber recht stark verändern, zumindest an der Rückseite, wie immer mehr Indizien nahelegen. Insbesondere iPhone 17 Air und die beiden iPhone 17 Pro Modelle könnten einige optische Neuheiten und natürlich den Apple A19 Chip bringen, auf die das Android-Universum offenbar so rasch wie möglich reagieren will. Zumindest mal in China. In Europa wird wohl erneut Samsung Anfang 2026 mit dem Galaxy S26 den Startschuss liefern.