Erst vor wenigen Stunden hat ein Leak die wichtigsten Details zur Huawei Watch 5 enthüllt, nun konnte Suomimobili beim litauischen Händler Bigbox bereits Einträge zum Nachfolger der Huawei Watch Fit 3 (ca. 105 Euro auf Amazon) ausfindig machen. Demnach plant Huawei neuerdings gleich zwei Modelle der Watch Fit-Serie, die günstigere Watch Fit 4, die für einen Preis von 169 Euro auf den Markt kommen soll, und die Watch Fit 4 Pro, die 279 Euro kosten soll.
Wie die Bilder zeigen, unterscheidet sich das Design des Pro-Modells vor allem durch die markantere digitale Krone, den größeren seitlichen Button und die Sensor-Anordnung von der günstigeren Huawei Watch Fit 4, die offenbar die Sensoren des Vorgängermodells übernimmt. Es wäre denkbar, dass die Huawei Watch Fit 4 Pro neben dem optischen Herzfrequenz- und SpO2-Sensor auch fortschrittlichere Sensoren erhält, wie etwa ein Elektrokardiogramm (EKG) oder einen Hauttemperatur-Sensor.
Beide Smartwatches sollen ein AMOLED-Display mit einer Diagonale von 1,82 Zoll und einer Auflösung von 480 x 408 Pixel besitzen. Auch das bis 5 ATM wasserfeste Gehäuse, die Akkulaufzeit von bis zu zehn Tagen sowie Schlaf- und Fitness-Tracking soll von beiden Uhren unterstützt werden. Wenn die Händler-Angaben korrekt sind, besitzt schon das Basismodell ein integriertes GPS-Modul, um die beim Laufen oder Radfahren zurückgelegte Strecke auch ohne Smartphone aufzeichnen zu können.
Durch integrierte Lautsprecher und Mikrofone können die Uhren Telefonate führen, solange sich das Smartphone in Bluetooth-Reichweite befindet. Die Huawei Watch Fit 4 und die Huawei Watch Fit 4 Pro könnten zusammen mit der Huawei Watch 5 angekündigt werden, also am 15. Mai im Rahmen eines Launch-Events in Berlin.
Quelle(n)
Bigbox, via Suomimobili