Die Garmin Fenix 8 (ca. 894 Euro auf Amazon) wird bereits in drei Größen und wahlweise mit AMOLED-Display oder mit MiP-Bildschirm samt integrierten Solarzellen angeboten, bald könnte eine weitere Variante folgen. Denn Gadgets & Wearables konnte in der Garmin Connect App ein Bild der Fenix 8 ausfindig machen, das die Smartwatch mit einer LTE-Einstellung zeigt.
Dieses Bild ist Teil eines kurzen Videos, das Nutzern zeigen soll, wie eine Garmin Smartwatch mit Garmin Connect gekoppelt wird, wenn die App keine Smartwatch in Reichweite findet. Wie Garmin Rumors entdeckt hat, finden sich in der App auch eine Fenix E, eine Tactix 8 und eine Enduro 3 mit LTE, bei anderen Modellen wie der Garmin Instinct 3 oder der Vivoactive 6 fehlt LTE aber in der Liste der Verbindungs-Optionen. Derzeit ist unklar, ob Garmin tatsächlich neue Varianten der genannten Smartwatches plant, oder ob es sich dabei schlicht um einen Fehler in der Garmin Connect App handelt.
Es wäre nicht ungewöhnlich, dass die Garmin Connect App neue Smartwatch-Modelle vorab leakt, denn auch die Fenix 8 microLED wurde bereits in der App gelistet. Selbst wenn Garmin eine Fenix 8 mit LTE-Modem auf den Markt bringen würde, bleibt abzuwarten, wofür dieses Modem genutzt werden kann. Denn während beispielsweise die Apple Watch über LTE mehr oder weniger vollständigen Internetzugriff bietet, und etwa auf Apple Maps sowie auf E-Mails zugreifen und sogar Telefonate führen kann, hatte Garmin die Mobilfunk-Anbindung von Modellen wie der Forerunner 945 LTE hauptsächlich für Sicherheits-Features verwendet.