Notebookcheck Logo

Vivo Watch 5 startet mit langer Laufzeit und Laufeffizienz-Messung am Handgelenk

Die Watch 5 ist in mehreren Modellversionen gestartet (Bildquelle: Vivo)
Die Watch 5 ist in mehreren Modellversionen gestartet (Bildquelle: Vivo)
Vivo bietet mit der Watch 5 ab sofort eine neue und gut ausgestattete Smartwatch an. Das Modell kommt mit einem GNSS-Modul und soll damit etwa Läufern eine genaue Leistungsüberwachung bieten können. Eine drehbare Krone ist vorhanden.

Eine Überraschung ist es nicht, nun ist die neue Smartwatch komplett enthüllt: Die Vivo Watch 5 ist ab sofort erhältlich - beziehungsweise zumindest vorbestellbar. Aufgerufen wird ein Preis von umgerechnet rund 96 Euro, dabei handelt es sich offenbar noch um eine Aktion für Vorbesteller. Angeboten wird das Modell in drei Farbversionen und bislang nur in China.

Die 32 Gramm starke Smartwatch kommt mit einer grundsätzlich sehr ordentlichen Ausstattung, wobei insbesondere Läufer von einigen nicht selbstverständlichen Funktionen profitieren dürften. So können auch die Bodenkontaktzeit und die vertikale Bewegung analysiert werden, die Werte lassen eine Aussage über die Laufeffizienz zu. Die eigene Position kann durch ein GNSS-Modul gefunden werden - das ermöglicht die genaue Aufzeichnung der zurückgelegten Distanz und damit der Geschwindigkeit, in Verbindung mit der Herzfrequenz lässt sich somit im Grunde der Trainingszustand gut abschätzen. Es stehen über 100 verschiedene Sportmodi für unterschiedliche Sportarten bereit.

Beworben wird eine Möglichkeit auch zur Überwachung der Schlafqualität und Schlafdauer. Zudem spricht Vivo von einer Möglichkeit zur Einordnung des Risikos eines erhöhten Blutdrucks, allerdings werden offenbar keine Messwerte angezeigt - es handelt sich hoffentlich also um ein eher falsch-positives Screening. Die Sauerstoffsättigung ist hingegen messbar - solche Messungen gehören aber inzwischen zum Standard. Es ist ein 1,43 Zoll großer AMOLED-Bildschirm vorhanden, welcher mit 466 x 466 Pixeln auflöst und eine Spitzenhelligkeit von 1.500 cd/m² darstellen können soll. NFC ist vorhanden, eine Akkulaufzeit von bis zu 22 Tagen soll realisierbar sein. Die Uhr kommt mit einem Mittelgehäuse und wird auch mit einem Lederarmband angeboten.

Mögliche Alternative: Die Huawei Watch 4 bei Amazon kaufen

Die Lünette ist drehbar (Bildquelle: Vivo)
Die Lünette ist drehbar (Bildquelle: Vivo)
Armbänder können gewechselt werden (Bildquelle: Vivo)
Armbänder können gewechselt werden (Bildquelle: Vivo)

Quelle(n)

Alle 1 Beträge lesen / Antworten
static version load dynamic
Loading Comments
Diesen Artikel kommentieren / Antworten
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
Mail Logo
> Notebook Test, Laptop Test und News > News > Newsarchiv > News 2025-04 > Vivo Watch 5 startet mit langer Laufzeit und Laufeffizienz-Messung am Handgelenk
Autor: Silvio Werner, 21.04.2025 (Update: 21.04.2025)