Huawei hat kürzlich bereits bestätigt, dass der Nachfolger der Huawei Watch 4 (ca. 249 Euro auf Amazon) am 15. Mai offiziell vorgestellt wird. Nun hat Huawei in den unten eingebetteten X-Posts zwei kurze Teaser-Videos veröffentlicht, welche erstmals einen Blick auf die Smartwatch der nächsten Generation gewähren.
Offenbar setzt Huawei auf ein frisches Design mit flachem Rahmen, digitaler Krone, seitlichem Button und rundem OLED-Display. Das interessanteste Detail ist aber ein neuer Sensor an der rechten Seite der Smartwatch. Die genaue Funktion dieses Sensors ist noch nicht bekannt, Huawei zeigt aber bereits, wie ein Zeigefinger auf den Sensor gelegt wird, woraufhin die Smartwatch Daten misst. Der Sensor beherbergt zumindest zwei LEDs, wie sie für Herzfrequenz- und Blutsauerstoff-Sensoren eingesetzt werden.
Da Smartwatches diese Daten in der Regel am Handgelenk statt am Finger messen, dürfte Huawei aber andere Pläne mit dem Sensor haben. Die Tagline "Feel the future of digital health at your fingertips." deutet in jedem Fall darauf, dass es sich um einen neuartigen Sensor handelt, den man so noch in keiner anderen Smartwatch findet. Als Bonus wäre es denkbar, dass Huawei einen klassischen Fingerabdrucksensor in den Button integriert, um die Uhr ohne Pin-Code zu entsperren und Zahlungen per NFC sicher zu authentifizieren.
Die Huawei Watch 5 wird am 15. Mai im Rahmen eines Launch-Events in Berlin enthüllt, die Uhr sollte also zeitnah auch in Deutschland und Österreich erhältlich sein. Spätestens zum Launch-Event dürfte Huawei Details zur Technik dieses neuen Sensors verraten.