Notebookcheck Logo

Razer: Dieser drahtlose Vertikalmaus richtet sich an Videospieler und unterstützt Makros

Die Click V2 gibt es in einer vertikalen Edition (Bildquelle: Razer)
Die Click V2 gibt es in einer vertikalen Edition (Bildquelle: Razer)
Razer bietet ab sofort eine neue Maus an. Mit dieser richtet sich der Hersteller sowohl an Videospieler als auch an Nutzer, die eine besonders ergonomische Maus suchen - oder schon mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen haben.

Wir haben an dieser Stelle schon häufiger über Gaming-Mäuse berichtet. Diese entsprechen in den meisten Fällen wenig überraschend auch der typischen Bauart von Mäusen - nämlich als eher flache Eingabegeräte, auf denen die Hand gelegt wird. Die Razer Pro Click V2 Vertical Edition ist nun eine neue Vertikalmaus, solche Mäuse werden eher mit der Hand umgriffen. Dabei wird bei der Razer Pro Click V2 Vertical Edition ein Winkel von 71,7° angegeben - 90° entsprächen sozusagen einer komplett vertikalen Maus. Mit einer Vertikalmaus lässt sich das Verdrehen des Unterarms verhindern, einen Versuch kann auch eine günstigere Vertikalmaus bei diesbezüglichen Beschwerden durchaus wert sein.

Die Razer Pro Click V2 Vertical Edition richtet sich dabei an Videospieler, die in Bezug etwa auf Genauigkeit oder Geschwindigkeit keine Kompromisse eingehen wollen. So kommt der optisch agierende Razer Focus Pro-Sensor zum Einsatz, welcher eine maximale Empfindlichkeit von 30.000 DPI unterstützt. Die Anbindung der Maus ist auf drei verschiedene Arten möglich. So ist die Verbindung über Razer HyperSpeed Wireless und damit einer 2,4-GHz-Verbindung ebenso möglich wie über Bluetooth, aber auch USB Typ C. Beworben wird eine Akkulaufzeit von bis zu 6 Monaten. Diese dürfte sich durch die einstellbare, 18-Zonen-RGB-Beleuchtung aber ganz erheblich reduzieren.

Es stehen insgesamt sechs programmierbare Tasten bereit. Diese lassen sich umfangreich konfigurieren, so lassen sich auch Makros mithilfe der KI aufzeichnen - und zwar auch direkt auf der Maus. So kann die Aufzeichnung von Makros mit einem langem Druck auf die DPI-Taste gestartet werden. Erhältlich ist die Maus ab sofort für einen Preis von 130 Euro.

Es sind 18 Beleuchtungszonen vorhanden (Bildquelle: Razer)
Es sind 18 Beleuchtungszonen vorhanden (Bildquelle: Razer)
Die Maus ist stark angewinkelt (Bildquelle: Razer)
Die Maus ist stark angewinkelt (Bildquelle: Razer)

Quelle(n)

static version load dynamic
Loading Comments
Diesen Artikel kommentieren / Antworten
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
Mail Logo
> Notebook Test, Laptop Test und News > News > Newsarchiv > News 2025-04 > Razer: Dieser drahtlose Vertikalmaus richtet sich an Videospieler und unterstützt Makros
Autor: Silvio Werner, 25.04.2025 (Update: 25.04.2025)