Notebookcheck Logo

ROG Keris II Origin: Gaming-Maus unterstützt Wechsel der Taster und drei Verbindungarten

ROG Keris II Origin: Neue Gaming-Maus mit hoher Auflösung (Bildquelle: Asus)
ROG Keris II Origin: Neue Gaming-Maus mit hoher Auflösung (Bildquelle: Asus)
Asus erweitert sein Angebot an Mäusen für Videospieler. Bei der ROG Keris II Origin handelt es sich um ein Eingabegerät mit einer hohen Auflösung. Es stehen drei verschiedene Verbindungsarten zur Auswahl bereit, die Haupttaster sollen sich auswechseln lassen.

Asus kann auf ein durchaus sehr umfangreiches Portfolio an Gaming-Produkten blicken und erweitert dieses nun weiter - und zwar um eine weitere Maus. Bei der ROG Keris II Origin handelt es sich dabei um eine auch drahtlos nutzbare Maus, welche nicht zuletzt mit einer besonders hohen Auflösung überzeugen soll. Herstellerangaben zufolge bringt es der optisch agierende ROG AimPoint Pro-Sensor auf 42.000 DPI - damit lassen sich auch ohne zusätzliche Mausbeschleunigung nur kleine Bewegungen mit der Maus in eine große Änderung am Bildschirm umsetzen.

Nutzbar ist die ROG Keris II Ace auf drei verschiedene Arten: Mithilfe einer latenzarmen 2,4-GHz-Verbindung, aber auch unter Nutzung von Bluetooth und über eine Kabelverbindung. Unterstützt wird auch der ROG Omni-Receiver, dieser liegt auch bei und kann zur Anbindung weiterer Geräte genutzt werden. Die Latenz ist abhängig von der Art, über die Kabelverbindung sollen bis zu 8.000 Hz erreichbar sein - drahtlos nur mit dem optional erhältlichen ROG Polling Rate Booster.

Die 65 Gramm schwere Maus soll wenig überraschend auch mit einer ergonomischen Form überzeugen, es handelt sich um eine asymmetrische Maus. Auf der linken Seiten befinden sich zwei Seitentasten. Genutzt werden vom Hersteller ROG spezielle Mikrotaster, durch diese Taster soll sich eine präzise Betätigung ergeben - und zwar über 100 Millionen Klick hinweg, die Taster können auch ersetzt werden. Die RGB-Beleuchtung lässt sich in drei Zonen justieren. Auf der Asus-Seite ist die ROG Keris II Origin in einer schwarzen und einer weißen Modellvariante zu sehen, im Handel ist das Modell aber offenbar noch nicht angekommen.

Mögliche Alternative: Die Asus ROG Keris II Ace bei Amazon kaufen

Die Taster lassen sich auswechseln (Bildquelle: Asus)
Die Taster lassen sich auswechseln (Bildquelle: Asus)

Quelle(n)

static version load dynamic
Loading Comments
Diesen Artikel kommentieren / Antworten
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
Mail Logo
> Notebook Test, Laptop Test und News > News > Newsarchiv > News 2025-04 > ROG Keris II Origin: Gaming-Maus unterstützt Wechsel der Taster und drei Verbindungarten
Autor: Silvio Werner, 13.04.2025 (Update: 13.04.2025)