Die SteelSeries Rival 3 Wireless Gen 2 ist ab sofort erhältlich. So gibt es die Maus bei Amazon für einen Preis von 60 Euro sowohl in einer schwarzen als auch einer weißen und einer bläulichen Variante, wobei sowohl der Verkauf als auch der Versand durch Amazon abgewickelt werden. Besonders beworben wird vom Hersteller die optimierte Klick-Latenz, so wird diese mit nur 1,9 Millisekunden angegeben - ob dies im Vergleich zu anderen Mäusen wirklich spürbar und relevant ist, dürften erst Tests zeigen. Die mechanischen Taster sollen dabei eine Haltbarkeit von 60 Millionen Betätigungen bieten, also entsprechend sehr lange halten.
Verbaut ist ein optischer Sensor, welcher in Zusammenarbeit mit PixArt entwickelt wurde. Dieser wird mit einer Auflösung von bis zu 18.000 DPI beworben, der Sensor soll eine Geschwindigkeit von bis zu 400 IPS - also Zoll in der Sekunde - und eine Beschleunigung von 40 G verkraften können. Die Maus kommt zwar mit keiner ausgeprägten, symmetrischen Form, das 160,6 x 67 Millimeter große und 38 Millimeter große Eingabegerät ist aber trotzdem faktisch nur für die Nutzung mit der rechten Hand konzeptioniert - da zwei Daumentasten vorhanden sind. Dazu kommt noch ein Schalter quasi hinter dem Mausrad, mit einem solchen kann beispielsweise schnell zwischen verschiedenen Auflösungen gewechselt werden.
Die sich auf drei PTFE-Gleitfüßen bewegende Maus wird mit einer Akkulaufzeit von bis zu 200 Stunden bei der Nutzung mit dem 2,4-GHz-Dongle und bis zu 450 Stunden mit Bluetooth beworben, wobei die Versorgung mit elektrischer Energie nicht mithilfe eines integrierten Akkus, sondern mit AAA-Batterien oder -Akkus erfolgt. Nutzer können dabei das Gewicht der Maus um rund 10 Gramm reduzieren, wenn auf eine zweite Batterie verzichtet wird, dann halbiert sich die Laufzeit wenig überraschend. Durch die Möglichkeit zur Nutzung über Bluetooth kann die SteelSeries Rival 3 Wireless Gen 2 auch besonders einfach etwa an einem Notebook genutzt werden, der beispielsweise keinen USB Typ A-Anschluss für den Dongle mitbringt.