Ab sofort ist der KI-unterstützte Assistent von Philips Hue für ausgewählte Kunden verfügbar. Die Funktion wurde im Januar 2025 angekündigt, und ein entsprechendes Symbol tauchte kurzzeitig in Version 5.38.1 der Philips Hue-App für iOS auf.
Inzwischen hat Philips Hue über seine Social-Media-Kanäle bestätigt, dass der neue KI-Assistent in der Benelux-Region – also in Belgien, den Niederlanden und Luxemburg – freigeschaltet wurde. Aktuell steht die Funktion allerdings nur englischsprachigen Nutzern zur Verfügung.
Der kostenlose KI-gestützte Assistent ist über die Registerkarte „Home“ in der App zugänglich und mit der bisherigen Suchfunktion kombiniert. Mit dem neuen Tool lassen sich Lichteffekte erstellen, die auf Stimmung oder Aktivität abgestimmt sind. Der Assistent kann vorhandene Szenen vorschlagen oder neue Szenen auf Basis von Text- oder Spracheingaben generieren. Mögliche Anfragen lauten zum Beispiel: „Lege eine gute Make-up-Beleuchtung fest“, „Was ist die beste Szene für den Frühling?“ oder „Welche Szene soll ich für das Abendessen einstellen?“
Nutzer können die Vorschläge der KI mit „Gefällt mir“- oder „Gefällt mir nicht“-Schaltflächen bewerten. Zudem bittet das Unternehmen um einen verantwortungsvollen Umgang mit der Funktion und warnt ausdrücklich davor, persönliche Daten einzugeben.
In einem aktuellen Instagram-Beitrag kündigte Philips Hue an, dass der KI-Assistent bald auch in weiteren Ländern verfügbar sein soll – ein konkreter Zeitplan wurde jedoch bisher nicht genannt.