Kingrow K1: E-Ink-Smartphone ab sofort vorbestellbar
Kingrow K1: E-Ink-Smartphone ab sofort vorbestellbar
Mit dem Kingrow K1 realisiert das gleichnamige Startup aktuell ein auf elektronisches Papier basierendes Smartphone. Dieses soll insbesondere durch eine hohe Standby-Zeit und einer perfekten Ablesbarkeit überzeugen und zudem deutlich augenfreundlicher als andere Telefon sein.
Das Kingrow K1 ist mit einem 5,2 Zoll großen E Ink Carta-Display ausgestattet, welches mit 1.280 x 720 Pixeln auflöst. Wie üblich benötigt das Display lediglich bei der Änderung des Bildschirminhaltes elektrische Energie, wodurch eine Standby-Zeit von bis zu über 400 Stunden möglich sein soll. Gleichzeitig soll die Ablesbarkeit auch in sehr hellen Umgebungen sehr gut sein, zudem wird kein respektive wenig - potentiell schädliches - blaues Licht emittiert.
Abgesehen von dem Display handelt es sich bei dem Smartphone um ein vergleichsweise konventionelles Modell, so kommt ein Helio MT6763 zum Einsatz, dem zwei Gigabyte RAM zur Seite stehen. Auf dem internen, 16 Gigabyte großen Speicher ist Android in Version 8.1 installiert, ein microSD-Slot erlaubt die Erweiterung des Speichers. Die Nutzung zweier SIM-Karten wird unterstützt.
Das Kingrow K1 kann aktuell ab 299 Dollar via Indiegogo vorbestellt werden, die Auslieferung soll im August 2019 erfolgen.
Silvio Werner - Senior Tech Writer - 7060 Artikel auf Notebookcheck veröffentlicht seit 2017
Ich bin seit über zehn Jahren journalistisch aktiv, den Großteil davon im Bereich Technologie. Dabei war ich unter anderem für Tom's Hardware und ComputerBase tätig und bin es seit 2017 auch für Notebookcheck. Mein aktueller Fokus liegt insbesondere auf Mini-PCs und auf Einplatinenrechnern wie dem Raspberry Pi – also kompakten Systemen mit vielen Möglichkeiten. Dazu kommt ein Faible für alle Arten von Wearables und insbesondere für Smartwatches. Hauptberuflich bin ich als Laboringenieur unterwegs, weshalb mir weder naturwissenschaftliche Zusammenhänge noch die Interpretation komplexer Messungen fern liegen.