Notebookcheck Logo

Leak: Realme 14T startet in Kürze mit 6.000 mAh Akku, IP69 und 120 Hz AMOLED-Display in die Mittelklasse

Das Realme 14T startet in Kürze mit wasserfestem, nach IP69 zertifiziertem Gehäuse. (Bildquelle: Realme)
Das Realme 14T startet in Kürze mit wasserfestem, nach IP69 zertifiziertem Gehäuse. (Bildquelle: Realme)
Mit dem Realme 14T soll in Kürze ein interessantes Mittelklasse-Smartphone auf den Markt kommen, das einen 6.000 mAh Akku ins 7,9 Millimeter dünne, nach IP69 zertifizierte Gehäuse steckt. Mit einem 120 Hz AMOLED-Display und einem Dimensity 6300 könnte das Realme 14T ein interessantes Preis-Leistungs-Verhältnis erzielen.

Das Realme 14T wurde noch nicht offiziell vorgestellt, das Mittelklasse-Smartphone wird aber bereits bei AliExpress gelistet, inklusive Details zur Ausstattung und erster Bilder. Demnach setzt das Realme 14T auf ein eher gewöhnliches Design mit flachem Rahmen und rechteckigem Kameramodul, allerdings mit einer bunten Rückseite mit auffälligem Muster. Das 7,9 Millimeter dünne, 196 Gramm leichte Mittelklasse-Smartphone soll nach IP69 zertifiziert und somit wasserfest sein.

Mit einer Akku-Kapazität von 6.000 mAh dürfte das Realme 14T eine längere Laufzeit als das Realme 14 Pro+ (ca. 429 Euro auf Amazon) erzielen, geladen wird über USB-C mit bis zu 45 Watt. Das 6,67 Zoll große AMOLED-Display erreicht eine Bildfrequenz von 120 Hz und eine Auflösung von 2.340 x 1.080 Pixel, der Fingerabdrucksensor wird unsichtbar ins Display integriert. Die 16 Megapixel Selfie-Kamera findet sich in der mittig platzierten Punch-Hole, während das Kameramodul auf der Rückseite die 50 MP Hauptkamera auf Basis des OmniVision OV50D im 1/2,88 Zoll Formats sowie einen 2 MP Sensor beherbergen soll.

Im Inneren des Gehäuses arbeitet ein MediaTek Dimensity 6300, ein 6 nm ARM-Chip aus dem Vorjahr, der zwei ARM Cortex-A76 Performance-Kerne mit Boost-Taktraten bis 2,4 GHz sowie sechs Cortex-A55 Effizienz-Kerne bei 2,0 GHz besitzt. Dazu gibts 8 GB LPDDR4x-Arbeitsspeicher und 128 GB bis 256 GB UFS 2.2 Flash-Speicher. Das Realme 14T besitzt einen NFC-Chip zum kontaktlosen Bezahlen. Realme liefert das Smartphone mit Realme UI 6.0 auf Basis von Android 15 aus, Details zum Update-Support, zum Preis oder zum Launch-Datum in Europa stehen noch aus.

static version load dynamic
Loading Comments
Diesen Artikel kommentieren / Antworten
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
Mail Logo
> Notebook Test, Laptop Test und News > News > Newsarchiv > News 2025-03 > Leak: Realme 14T startet in Kürze mit 6.000 mAh Akku, IP69 und 120 Hz AMOLED-Display in die Mittelklasse
Autor: Hannes Brecher, 24.03.2025 (Update: 24.03.2025)