Die Leica Sofort 2 kam im Jahr 2023 auf den Markt, technisch basiert die Kamera auf der Fujifilm Instax Mini Evo aus dem Jahr 2021, allerdings hat Leica zahlreiche Design-Anpassungen vorgenommen. Die Leica Sofort 2 steht ab sofort auch in einer Burton Edition zur Verfügung, inklusive auffälliger, blauer Vorderseite, Burton-Logo an der Oberseite, und Burton-Tasche im Lieferumfang.
An der Ausstattung ändert sich nichts. Die Leica Sofort 2 ist eine Hybrid-Kamera, sprich Fotos werden digital aufgezeichnet, und können anschließend optional auf Instant-Film mit einer Bildgröße von 62 x 46 Millimetern gedruckt werden. So ist es auch möglich, Fotos mehrfach zu drucken, oder Bilder über die Leica Fotos iPhone-App zu übertragen und zu drucken, auch wenn diese mit einer anderen Kamera oder mit dem Smartphone aufgenommen wurden.
Die Technik fällt recht einfach aus – Leica verbaut einen 4,9 Megapixel CMOS-Sensor im 1/5 Zoll Format und ein 2,4 mm f/2-Objektiv, was einer Kleinbild-äquivalenten Brennweite von 28 mm entspricht. Die Belichtung erfolgt zwangsläufig über eine Programmautomatik. Ein 3 Zoll Display auf der Rückseite erlaubt es, eine Vorschau zu erhalten, bevor der Auslöser gedrückt wird. Bis zu 45 Fotos können auf dem internen Speicher der Kamera abgelegt werden, der durch eine microSD-Karte erweitert werden kann. Der integrierte 740 mAh Akku reicht, um etwa 100 Fotos zu drucken, geladen wird über USB-C.
Preise und Verfügbarkeit
Die Leica Sofort 2 Burton Edition ist im Fachhandel sowie im Leica Onlineshop ab sofort für 595 Euro inklusive Mehrwertsteuer erhältlich. Zum Vergleich: Die gleiche Kamera in den Farben Weiß, Schwarz oder Rot wird für einen Listenpreis von 390 Euro angeboten, die technisch vergleichbare Instax Mini Evo kostet aktuell rund 180 Euro auf Amazon. Für den höheren Preis erweitert Leica den Lieferumfang um eine Burton Kameratasche.
Quelle(n)
Leica (Produktseite | Pressemeldung)