Vivo weicht mit dem Vivo X200 Ultra stark vom bisher üblichen Weg ab und setzt laut bisheriger Leaks künftig wie Nubia, etwa beim Nubia Z70 Ultra, auf eine 35mm Hauptkamera. Die weitwinkeligeren Brennweiten, etwa die bisher bei den meisten Smartphones üblichen 23 oder 24mm äquivalenten der Hauptkamera werden stattdessen von der Ultraweitwinkel-Kamera abgedeckt, die dafür ein massives Upgrade in Form eines 1/1.28 Zoll LYT-818 Sensors erhält - der gleiche, der auch schon im Vivo X200 Pro als Hauptsensor zum Einsatz kommt.
Nachvollziehbar ist daher, dass der Hersteller nun auch in der Kamera-App Änderungen bei den Zoomstufen vornehmen will, wie aktuell zumindest der chinesische Leaker Digital Chat Station auf Weibo betont. Statt die 35mm Hauptkamera als 1x Basis heranzuziehen und das Ultraweitwinkel mit 0,5x oder 0,6x Zoom zu bezeichnen wird offenbar das Ultraweitwinkel zum 1x Zoom, die 35mm Brennweite der Hauptkamera dürfte dann wohl zur 1,5x Zoomstufe werden. Photos die das im Sucher des Vivo X200 Ultra zeigen, existieren aktuell noch nicht, der Leaker ist gewöhnlich aber recht zuverlässig mit seinen Weibo-Posts.
Das Vivo X200 Ultra soll laut seinen aktuellen Hinweisen (siehe auch Screenshot unten) ein 6,8 Zoll 2K-AMOLED-Panel mit LTPO-Backplane und vier extrem randlos wirkenden Displayrändern erhalten, Neben den zwei LYT-818-Sensoren für Ultraweitwinkel und Hauptkamera wird es natürlich auch das 1/1.4 Zoll 200 Megapixel Telefoto aus dem Vivo X200 Pro geben, möglicherweise in optimierter Form. Der Weibo-Post wurde zwar mittlerweile durch das Wort "Early" überschrieben, ist aber in der Edit-History noch zu sehen, ein bei diesem Leaker übliches Vorgehen, das nicht darauf schließen lässt, dass die Angaben falsch sind.