Auf mehreren Social-Media-Accounts ist in den letzten Stunden das Video unten aufgetaucht, das ein dunkelblaues Xiaomi 15 Ultra mit bereits vor einigen Tagen erstmals in einem Realbild geleakter Leica-Kamera zeigt, mit großer Wahrscheinlichkeit aber kein funktionierendes Handy sondern nur ein Dummy zeigt, allerdings eines mit CE-Zeichen an der rechten unteren Ecke.
Interessanterweise dürfte Blau keine der insgesamt drei Farboptionen sein, die laut Angaben eines Leakers ab März 2025 dann auch in Europa zu haben sein sollen. Der sieht zumindest aktuell Hinweise auf die Farboptionen Schwarz, Weiß sowie Silber, in Europa dürfte es wie schon beim Xiaomi 14 Ultra (hier bei Amazon erhältlich) nur eine Speicherkonfiguration mit 16 GB RAM und 512 GB Speicher geben.
China-Launch im Februar erwartet
Während das Xiaomi 15 Ultra international wohl am 2. März im Vorfeld des Mobile World Congress 2025 in Barcelona präsentiert wird, dürfte der China-Launch ein paar Tage zuvor noch im Februar über die Bühne gehen. Ein vermeintliches aber mit hoher Wahrscheinlichkeit von Fans erstelltes Poster nannte am Wochenende den 26. Februar als potentiellen Termin, bestätigt ist das allerdings noch nicht. Das Xiaomi 15 Ultra wird auf Basis des Snapdragon 8 Elite vor allem beim 5x Telefoto Neues bieten und laut bisheriger Leaks wie beim Vivo X200 Pro auf einen 200 Megapixel Sensor setzen, allerdings auf Kosten der variablen Blende der 1-Zoll Hauptkamera und mit etwas kleinerem Ultraweitwinkel.