Wer bis jetzt nicht schon beim neuen Samsung Galaxy S25 Ultra zugegriffen hat, kann auch das im März erwartete Xiaomi 15 Ultra als Alternative in Betracht ziehen. Teurer als Samsungs neues Kamera-Flaggschiff dürfte der Konkurrent aus China nicht werden, dafür bekommt man aber zumindest aus Kamera-Sicht deutlich potentere Hardware. Nachdem Vivo sich gerüchteweise auch beim Vivo X200 Ultra vom 1-Zoll-Sensor des Vorgängers verabschieden und stattdessen auf etwa drei gleich große 1/1.3-1/1.4 Zoll Sensoren mit 35mm Schwerpunkt setzen wird, dürfte Xiaomi unter den demnächst startenden Ultra-Kamera-Flaggschiffen der einzige sein, der eine 1-Zoll Hauptkamera mit einem 200 Megapixel Telefoto kombiniert.
Das betonen zumindest die Leaker, die beim Nachfolger des Xiaomi 14 Ultra (hier bei Amazon erhältlich) einen Wechsel beim 5x Periskop-Telefoto erwarten. Als Kompromiss dürfte der Hersteller auf einen etwas kleineren 50 Megapixel Sensor beim Ultraweitwinkel setzen und die variable Blende der Hauptkamera ersatzlos streichen. Das Ergebnis ist nun erstmals in freier Wildbahn fotografiert worden, das Hands-On-Foto unten wurde als erstes vom indischen Leaker @gauravh1 geleakt und anschließend auch von anderen X-Accounts aufgegriffen. Zu sehen ist ein auf den ersten Blick bekanntes Ringkamera-Design, das sich allerdings im Detail von jenem des Vorgängers unterscheidet.
Griffige Glas-Rückseite im OnePlus Sandstone-Stil
So wandert der Leica-Schriftzug von der Mitte an die linke obere Ecke, das Quad-Cam-Arrangement verändert sich ebenfalls mit 200 Megapixel Periskop-Telefoto rechts oben und 1-Zoll Hauptkamera vermutlich links unten. Beim Ring rund um die Kamera wechselt Xiaomi von einer goldenen zu einer roten Akzentfarbe, möglicherweise als Ersatz für das Rot im fehlenden Leica-Logo. Laut Kartikey Singh wird es in diesem Jahr keine Keramik-Version und höchstwahrscheinlich keine Vegan-Leather-Varianten geben, stattdessen wird Xiaomi wohl auf ein griffiges und stark aufgerautes Glas an der Rückseite setzen, das viele an die Sandstone-Modelle früherer OnePlus-Flaggschiffe erinnern dürfte.