Notebookcheck Logo

Samsung Galaxy S25, S25+ und S25 Ultra: Qi2 Ready bringt praktisch keine Vorteile, wie Zertifizierung klarstellt

Das Samsung Galaxy S25 Ultra kann auch mit Drittanbieter-Ladegeräten drahtlos geladen werden. (Bildquelle: Samsung)
Das Samsung Galaxy S25 Ultra kann auch mit Drittanbieter-Ladegeräten drahtlos geladen werden. (Bildquelle: Samsung)
Die Galaxy S25-Serie besitzt eine Qi2.1-Zertifizierung, ist aber auch das erste Android-Smartphone, das "Qi2 Ready" ist. Die offizielle Zertifizierung bestätigt, welche Features das Galaxy S25, das Galaxy S25+ und das Galaxy S25 Ultra tatsächlich unterstützen.

Das HMD Skyline (ca. 347 Euro auf Amazon) ist nach wie vor das einzige Android-Smartphone, das magnetisches Qi2-Zubehör ohne Einschränkungen unterstützt. Das Galaxy S25, das Galaxy S25+ und das Galaxy S25 Ultra verzichten zwar auf diese Magnete, Samsung bietet aber Schutzhüllen an, welche die Flaggschiffe um Magnete erweitern. Das Wireless Power Consortium hat nun die offizielle Qi-Zertifizierung der Geräte veröffentlicht.

Demnach wurde die Galaxy S25-Serie nach dem Qi2.1-Standard zertifiziert, und unterstützt das Extended Power Profile, wodurch die Smartphones mit bis zu 15 Watt drahtlos geladen werden können. Samsung äußert sich im Datenblatt nicht dazu, ob schnellere Ladevorgänge mit proprietären Ladegeräten möglich sind. Gerüchte deuteten darauf, dass die Galaxy S25-Serie drahtlos mit bis zu 25 Watt geladen werden kann, da Qi2 auf maximal 15 Watt beschränkt ist, müsste dazu aber in jedem Fall ein proprietäres Ladegerät verwendet werden. Diese Vorgehensweise würde dem Apple iPhone 16 entsprechen – auch Apples Flaggschiff kann per Qi2 nur mit 15 Watt geladen werden, mit teureren MagSafe-Ladegeräten sind allerdings bis zu 25 Watt möglich.

In der Praxis bietet die Galaxy S25-Serie durch diesen Ansatz praktisch keinen Vorteil gegenüber der Galaxy S24-Serie. Denn schon das Galaxy S24 konnte auf Qi-Ladepads mit bis zu 15 Watt geladen werden, und auch für das Galaxy S24 wurden bereits magnetische Hüllen von Drittanbietern angeboten. Der einzige Unterschied ist, dass Samsung und auch einige Zubehör-Hersteller nun eine Reihe von Hüllen anbieten, welche ganz offiziell Qi2-zertifiziert sind, sodass die perfekte Ausrichtung der Ladespule mit dem Ladegerät sichergestellt werden soll.

static version load dynamic
Loading Comments
Diesen Artikel kommentieren / Antworten
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
Mail Logo
> Notebook Test, Laptop Test und News > News > Newsarchiv > News 2025-01 > Samsung Galaxy S25, S25+ und S25 Ultra: Qi2 Ready bringt praktisch keine Vorteile, wie Zertifizierung klarstellt
Autor: Hannes Brecher, 27.01.2025 (Update: 27.01.2025)