Galaxy S25 Ultra: Samsung deutet auf Bluetooth-S-Pen als kostenpflichtiges Zubehör. Galaxy S24 Ultra Stift keine Option

War das von Beginn an so geplant oder ist das nun eine kurzfristig eingeführte Option aufgrund der harschen Kritik am Downgrade des S-Pen im Nachfolger des Galaxy S24 Ultra? Wie wir im Rahmen unseres Launch-Artikels bestätigt hatten, verliert der S-Pen des Galaxy S25 Ultra (hier bei Amazon mit Vorbestellerdeals erhältlich) seine Bluetooth-Funktionalität womit die Fernbedienungsfunktionen, etwa für die Kamera, nun wegfallen.
Zu den Gründen für dieses Downgrade gibt es viele Spekulationen, die von Einsparungsmaßnahmen bis hin zu Problemen mit der Qi2-Zertifizierung reichen und obwohl laut Samsung-Studien nur wenige Personen von den "Air Actions" Gebrauch gemacht haben, scheint das Feedback zu diesem Feature-Verlust sehr negativ für Samsung auszufallen. Das könnte ein Grund sein, warum nun potentiell ein S-Pen mit Bluetooth als Zubehör zur Verfügung gestellt wird, was zumindest in einem Artikel von Samsung behauptet wird.
S-Pen mit Bluetooth kostenpflichtig oder Fake-News?
Ob ein etwa 60 Euro teures Zubehör die Nerven der enttäuschen Samsung-Fans beruhigen kann oder ob die Kritik an den Südkoreanern dadurch sogar noch wächst, bleibt abzuwarten. Es könnte sich zudem um eine Fehlinformation handeln, zu diesem Schluss kommt zumindest die Samsung-Fanwebseite SamMobile. Die haben mit mehreren Samsung-nahen Kontakten gesprochen und konnten bislang keine Bestätigung für diesen Bluetooth-Stift finden, auch wenn der Artikel direkt von Samsung publiziert wurde.
Kompliziert wird das Thema auch durch vermeintliche Hinweise auf die Verfügbarkeit dieses Bluetooth-S-Pen in manchen Amazon-Shops. Ob die Beschreibungen im jeweiligen Shop allerdings zwingend korrekt sind, muss erst noch bewiesen werden. Auch der Hinweis von Roland Quandt auf Bluesky, dass die Modellnummer EJ-PS938 der neue S-Pen mit Bluetooth sein soll, kann uns bislang nicht überzeugen, der führt erstmal nur zu einer Samsung-Produktseite mit dem regulären Galaxy S25 Ultra S-Pen.
Bluetooth S-Pen des Vorgängers keine Option mehr
Und noch eine Option drängt sich bei all dem Chaos auf: Wer von einem Vorgänger upgradet, müsste doch eigentlich auch den S-Pen etwa das Galaxy S24 Ultra nutzen können, oder? Das hat der Youtuber Michael Fisher bereits getestet - leider vergebens (siehe unten). Seinen Erfahrungen zufolge passt der alte Stift nicht komplett in den Schacht des Galaxy S25 Ultra, zudem wird er dort natürlich auch nicht geladen und offenbar nicht mal als S-Pen erkannt und mit dem Galaxy S25 gepairt. In den Einstellungen fehlen aktuell zudem die entsprechenden Optionen. Letzteres könnte Samsung natürlich durch ein Update beheben, was wohl spätestens der Fall sein wird, wenn tatsächlich ein optionaler Bluetooth-Stift - möglicherweise auch als S-Pen Pro - in den Handel kommt.
Update 28.01.2025 Samsung bestätigt: Falschmeldung
Samsung hat gegenüber Android Authority bestätigt, dass aktuell kein S-Pen mit Bluetooth für das Galaxy S25 Ultra geplant sei und das kein Bluetooth S-Pen mit dem neuen Samsung-Flaggschiff funktioniert. Der entsprechende Artikel auf Samsung Insights soll entsprechend überarbeitet werden.