Lenovo Legion 5 15ARH05H-82B1000AUS
Ausstattung / Datenblatt

Preisvergleich
Durchschnitt von 3 Bewertungen (aus 4 Tests)
Testberichte für das Lenovo Legion 5 15ARH05H-82B1000AUS
Quelle: PCR

If you are looking for a low profile, sleek and clean gaming laptop with the serious component inside for around 1K, yes, this is the one to get (price changes every minute). For this price, you get a powerful CPU, GPU, great cooling system with giant vents, 144Hz IPS panel, backlit keyboard, plenty of ports, and the option to upgrade. Overall, this phantom black 82B1000AUS Lenovo Legion 5 15.6″ gaming laptop is a great device, the 8-Cores/16Threads Ryzen 7 4800H AMD processor is from another universe, so enjoy! There is no doubt that this phantom black 82B1000AUS Lenovo Legion 5 15.6" Gaming Laptop could function as your desktop replacement. It has FHD (1920x1080) IPS Screen, AMD Ryzen 7 4800H Processor, 16GB DDR4, 512GB SSD, NVIDIA GTX 1660Ti, and Windows 10 OS. These are excellent components.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 01.10.2021
Bewertung: Gesamt: 100% Leistung: 100% Bildschirm: 100% Gehäuse: 100%
Quelle: Laptop Mag

The ThinkPad X1 Nano is exactly what you'd expect — essentially a smaller, 13-inch version of the excellent X1 Carbon. Its larger sibling has proven itself as the best business laptop for several years running, which leaves one question for the X1 Nano: What corners were cut to make an ultrathin laptop even more portable?
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 04.02.2021
Bewertung: Gesamt: 80%
Quelle: Laptop Ninja

Although it may not have the design flare of some competing gaming laptops, the Lenovo Legion 5 82B1000AUS offers excellent performance, premium build quality and a practical design in an affordable package cementing its position as one of the best mid-range gaming laptops of 2020.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 10.11.2020
Bewertung: Gesamt: 92%
Quelle: Mi Mundo Gadget

Positive: Excellent display; powerful hardware; long battery life. Negative: No SD card reader.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 20.05.2021
Kommentar
NVIDIA GeForce GTX 1660 Ti Mobile: Mid-Range Notebook-Grafikkarte basierend auf der Desktop GTX 1660 Ti mit TU116 jedoch bei 80 Watt TGP (versus 110 Watt der Desktop Karte). Bietet keine Raytracing und Tensor-Kerne im Gegensatz zu den stärkeren RTX 2000 Modellen. Die Leistung soll in etwa auf dem Level einer GTX 1070 für Laptops liegen.
Diese Grafikkarten sollten alle modernen Spiele flüssig darstellen können. Anspruchsvolle Spiele müssen jedoch in mittlerer Detailstufe gespielt werden. Ältere und weniger anspruchsvolle Spiele wie die Sims Serie können auch in hohen Detailsstufen flüssig dargestellt werden.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
R7 4800H: Mobile APU mit acht Zen 2 basierten Kernen welche mit 2,9 bis 4,2 GHz takten. Integriert eine Vega Grafikkarte mit 7 CUs bei maximal 1600 MHz Grafiktakt.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
15.60":
15-16 Zoll ist die Standard-Displaygröße für Notebooks und bietet die größte Produktvielfalt.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.
» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
2.46 kg:
Dieser Gewichtsbereich repräsentiert typische Notebooks mit 17 Zoll Display-Diagonale.
Lenovo:
Lenovo („Le“ vom englischen legend, novo (Latein) für neu) wurde 1984 als chinesische Computerhandelsfirma gegründet. Ab 2004 war die Firma der größte Laptop-Hersteller Chinas und nach der Übernahme der PC-Sparte von IBM im Jahr 2005 der viertgrößte weltweit. Neben Desktops und Notebooks stellt das Unternehmen Monitore, Beamer, Server etc her.
2011 wurde die Mehrheit der Medion AG übernommen, einem europäischen Computer-Hardware-Hersteller. 2014 wurde Motorola Mobility gekauft, wodurch Lenovo einen Schub am Smartphone-Markt erreichte.
Von 2014 bis 2016 betrug der Marktanteil Lenovos am globalen Notebook-Markt 20-21% und lag damit auf Rang 2 hinter HP. Der Abstand verringerte sich aber sukzessive. Am Smartphone-Markt war Lenovo 2016 nicht unter den globalen Top 5 Herstellern.
90.67%: Es gibt nicht sehr viele Modelle, die besser bewertet werden. Die meisten Beurteilungen liegen in Prozentbereichen knapp darunter. Manche Websites verschleudern gute Bewertungen, andere dagegen sind sehr streng. Em ehesten entspricht dieser Bereich einer Verbalwertung "gut".
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.