Lenovo Legion 5i 15-81Y6000FUS
Ausstattung / Datenblatt

Preisvergleich
Durchschnitt von 5 Bewertungen (aus 8 Tests)
Testberichte für das Lenovo Legion 5i 15-81Y6000FUS
Quelle: On MSFT

The Lenovo Legion 5i is a solid mid-ranger masquerading as a low-budget option for gamers. For a respectable $1,600 gamers get a device they can tote around from the office (be it just the upstairs bedroom now) to their favorite spot on the couch to play games. The subtle hardware refinement and muted design singles a convergence of hardware that Lenovo is looking to continue to make going forward. Looking at a Yoga or Ideapad now, it’s not too hard to see a Legion-gaming option of that hardware as the two device designs grow to mimic each other.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 16.10.2020
Quelle: Kitguru

This is a more than capable mid-range laptop, if you’re in the market for a gaming laptop that makes a few compromises to give you great performance at a compelling price point then the Lenovo Legion 5i is worth checking out.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 25.08.2020
Bewertung: Gesamt: 80%
Quelle: Neowin

Honestly, when it comes to casual gaming, I don't know how you can beat that. It also future-proofs you a lot better than the $969 model that B&H is also offering, with the Core i7, 8GB RAM, a 256GB SSD, a 60Hz display, and an Nvidia GeForce GTX 1650 with 4GB GDDR6. For $1,299, the model I reviewed is the sweet spot.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 09.08.2020
Bewertung: Gesamt: 80%
Quelle: PC Mag

There's plenty to like about the Legion 5i, from a sturdy build to solid gaming performance. It's not the lightest or most exciting design, but it feels well-made and includes some advanced features. The keyboard is improved over past iterations, and the webcam placement is more sensible. Add a GPU that just about matches the performance of a more expensive option from previous-generation Legion laptops, as well as a superior processor, and this is an overall better value than before.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 01.08.2020
Bewertung: Gesamt: 80%
Quelle: The Verge

This package is what I wanted the IdeaPad Gaming 3 to be: a powerful gaming laptop that doesn’t make heavy compromises in visual fidelity to get a fast frame rate. The Legion 5i is far from perfect, though. Its 720p webcam looks horrendous, and there are too few perks (specs aside) included with buying this over Lenovo’s more affordable gaming machine. A Thunderbolt 3 port and an SD card reader would have been appreciated. Alas, your main reward for spending more cash here simply results in a faster computer, and one that’s still relatively affordable compared to similarly configured 15.6-inch computers from competitors like Razer and MSI.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 24.07.2020
Quelle: Tuexperto

Positive: Nice gaming performance; good cooling system. Negative: Short battery life; high price.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 21.10.2020
Quelle: PC Guia

Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 23.08.2020
Bewertung: Gesamt: 87% Preis: 85%
Quelle: Everyeye.it

Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 23.07.2020
Bewertung: Gesamt: 85%
Kommentar
NVIDIA GeForce RTX 2060 Mobile: Mid-Range Notebook-Grafikkarte mit 6 GDDR6-Grafikspeicher (192 Bit) und nach der offiziellen Vorstellung die drittschnellste mobile Turing-GPU. Verfügt über 1.920 Shadereinheiten und verglichen zu der Desktop-Variante mit verringerten Taktraten.
Diese Grafikkarten sollten alle modernen Spiele flüssig darstellen können. Anspruchsvolle Spiele müssen jedoch in mittlerer Detailstufe gespielt werden. Ältere und weniger anspruchsvolle Spiele wie die Sims Serie können auch in hohen Detailsstufen flüssig dargestellt werden.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
i7-10750H: Auf der Comet-Lake-Architektur basierender SoC (System-on-a-Chip) für große Notebooks. Integriert unter anderem sechs CPU-Kerne mit 2,6 - 5 GHz (wahrscheinlich 4,3 GHz bei allen 6 Kernen) und HyperThreading sowie eine Grafikeinheit und wird in 14-Nanometer-Technik gefertigt.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
15.60":
15-16 Zoll ist die Standard-Displaygröße für Notebooks und bietet die größte Produktvielfalt.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.
» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
2.3 kg:
Dieser Gewichtsbereich repräsentiert typische Notebooks mit 14-16 Zoll Display-Diagonale.
Lenovo:
Lenovo („Le“ vom englischen legend, novo (Latein) für neu) wurde 1984 als chinesische Computerhandelsfirma gegründet. Ab 2004 war die Firma der größte Laptop-Hersteller Chinas und nach der Übernahme der PC-Sparte von IBM im Jahr 2005 der viertgrößte weltweit. Neben Desktops und Notebooks stellt das Unternehmen Monitore, Beamer, Server etc her.
2011 wurde die Mehrheit der Medion AG übernommen, einem europäischen Computer-Hardware-Hersteller. 2014 wurde Motorola Mobility gekauft, wodurch Lenovo einen Schub am Smartphone-Markt erreichte.
Von 2014 bis 2016 betrug der Marktanteil Lenovos am globalen Notebook-Markt 20-21% und lag damit auf Rang 2 hinter HP. Der Abstand verringerte sich aber sukzessive. Am Smartphone-Markt war Lenovo 2016 nicht unter den globalen Top 5 Herstellern.
82.4%: Diese Bewertung muss man eigentlich als durchschnittlich ansehen, denn es gibt etwa ebenso viele Notebooks mit besseren Beurteilungen wie Schlechteren. Die Verbalbeurteilungen klingen aber oft besser als sie wirklich sind, denn richtig gelästert wird über Notebooks eher selten. Obwohl dieser Bereich offiziell meist einem "Befriedigend" entspricht, passt oft eher "mäßiger Durchschnitt".
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.