Lenovo: Verspätet sich das Tango-Handy Phab 2 Pro?
Lenovo: Verspätet sich das Tango-Handy Phab 2 Pro?
Lenovo hatte das Tango-Handy Phab 2 Pro, welches das erste kommerzielle System mit Googles Project Tango ist, auf der Hausmesse "TechWorld" für den Sommer angekündigt. Nun könnte eine Verschiebung anstehen. Ob diese nur für die USA gilt, oder auch für den europäischen Markt ist noch unklar, offiziell hat sich Lenovo zu dem Thema noch nicht geäußert.
Für Lenovo ist das Phab 2 Pro ein wichtiges Produkt, soll es doch der schwächelnden Smartphone-Sparte des chinesischen Giganten einen Vorteil gegenüber der Konkurrenz verschaffen. Schließlich ist das Phab 2 Pro das erste Smartphone mit Google Tango, einem AR-System, mit dem die Kamera des Smartphones Räume in der 3. Dimension erfassen kann. Auch auf der IFA 2016 in Berlin hatte Lenovo das neue Phablet sehr prominent platziert.
Nun scheint es aber so, dass die Auslieferung des Gerätes sich noch ein wenig verzögert. Auf seinem TechWorld Event Anfang Juni hatte Lenovo das Phab 2 Pro noch "für den Sommer" angekündigt. Jetzt hat der Hersteller zumindest eine US Seite still und heimlich angepasst, statt "im Sommer" soll das Phab 2 Pro jetzt "im Herbst" erscheinen.
Diese Änderung erscheint nur logisch, ist das kalendarische Sommerende doch schon schließlich Mitte nächster Woche, um diesen Termin einzuhalten müsste Lenovo es jetzt also ganz schnell machen. Wann das Phab 2 Pro genau auf den Markt kommt ist weiterhin nicht bekannt, auf der deutschen Lenovo Seite steht auch weiterhin "Ab diesem Sommer erhältlich".
Benjamin Herzig - Managing Editor - 1048 Artikel auf Notebookcheck veröffentlicht seit 2016
Schon zu Schulzeiten war ich ein eifriger Leser von Notebookcheck-Tests. Über hobby-mäßige Testberichte bin ich schließlich 2016 zum Notebookcheck-Team dazugestoßen und schreibe seitdem sowohl Testberichte als auch News-Artikel. Mein persönliches Interesse liegt besonders bei klassischen Laptops und insbesondere bei Business-Modellen. Technologie sollte das Leben einfacher machen und uns effizienter arbeiten lassen, und gute Laptops sind dafür heute ein zentrales Werkzeug. Darum sind die Laptop-Tests für mich nicht nur Arbeit, sondern Leidenschaft.