MSI Wind Top AE1900
Ausstattung / Datenblatt

Preisvergleich
Durchschnitt von 1 Bewertungen (aus 2 Tests)
Testberichte für das MSI Wind Top AE1900
Quelle: Notebookjournal

Der Nettop von MSI ist aufgrund seiner Netbook-typischen Hardware-Komponenten sehr langsam, aber für Office-Anwendungen vollkommen ausreichend. Für 600 Euro hat der Besitzer ein All-in-One-Monitor auf dem Tisch zu stehen. Die Anforderungen von Windows 7 machen dem MSI Wind Touch AE1900 keine Probleme. Die Hardware wurde richtig erkannt und das Betriebssystem lief stabil. Einzig die Multimedia-Tasten am Monitor sind unter Windows 7 ohne Funktion.
Preis 60
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 29.04.2009
Bewertung: Preis: 60%
Ausländische Testberichte
Quelle: Reg Hardware

All-in-one PCs have been around for ages and it’s not hard to understand their appeal. They feature the wire-free tidiness of a laptop, combined with the big screen of a desktop PC. The concept sustains many admirers, with Apple’s iMac range doing very well indeed with just such a form factor. This AE1900 is an attractively designed touchscreen PC, which is easy to use and looks good to boot. However, it’s not really powerful enough for heavy duty computing or gaming and the screen resolution is quite low. It’s also running XP Home, which means no Media Center and no free upgrade to Windows 7.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 12.10.2009
Bewertung: Gesamt: 80%
Kommentar
Intel Graphics Media Accelerator (GMA) 950: Integrierter (onboard) Grafikchip auf Mobile Intel 945GM/C/Z/ME/ML Chipsätzen und Nachfolger des GMA 900. Kein Hardware T&L (für manche Spiele benötigt). Für Spiele kaum geeignet.
3D Spiele sind auf diesen Vertretern nur in Ausnahmen spielbar, grundsätzlich sind die Grafiklösungen hierfür jedoch nicht geeignet. Office Programme und Internet surfen dürfte jedoch ohne Problem möglich sein.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
Intel Atom: Die Intel Atom Serie besteht aus 64-Bit Mikroprozessoren für günstige und stromsparende Notebooks, MIDs oder UMPC. Besonderheit der Architektur, ist das die Befehle nicht wie derzeit üblich (z. B. Intel Core Architekture oder AMD Turion) "out of Order" sondern "in Order" ausgeführt werden. Dadurch verliert man zwar einiges an Performance, jedoch spart dies Transistoren und daher Kosten und dadurch auch etwas Strom.
230: Für Nettops (Desktops) gedacher Atom mit eingeschränkten Stromsparmechanismen (z.B. kein Speedstep) und relativ hohem TDP Rating. Performance vergleichbar mit einem Atom N270.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
18.50": Das ist eine sehr große Display-Diagonale für eher stationäre Notebooks.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
4.75 kg:
This weight is typical for desktop-replacement-laptops with 17 inch displays wich are intended for a stationay use. This device is inappropriate for carrying.
MSI: Micro-Star International (MSI) wurde 1986 in Taiwan gegründet. MSI ist besonders als Hersteller von Hauptplatinen und Grafikkarten für PCs bekannt, bietet darüber hinaus Computerzubehör, Komplettsysteme und Notebooks an. Das Unternehmen beschäftigt weltweit etwa 17000 Mitarbeiter und besitzt Werke in China und Taiwan. Der Markenname Microstar gehört in Deutschland allerdings der Firma Medion. Der Umsatz belief sich im Jahr 2005 auf ca. 1,52 Mrd. €. Als Notebook-Hersteller ist MSI erst seit 2005 einem breiteren Publikum bekannt und vermarktet seine Mobilcomputer weltweit, allerdings mit eher bescheidenen Marktanteilen.
Am Smartphone-Markt ist MSI nicht präsent. Als Laptop-Hersteller hat MSI einen Marktanteil im mittleren Bereich und ist nicht unter den globalen Top 10 Herstellern. Die Bewertungen der MSI-Laptops sind in den Tests überdurchschnittlich positiv (2016).
80%: Weltbewegend ist diese Bewertung nicht. Obwohl es bei den meisten Websites einem "Befriedigend" entspricht, muss man bedenken, dass es kaum Notebooks gibt, die unter 60% erhalten. Verbalbewertungen in diesem Bereich klingen oft nicht schlecht, sind aber oft verklausulierte Euphemismen. Dieses Notebook wird von den Testern eigentlich als unterdurchschnittlich angesehen, eine Kaufempfehlung kann man nur mit viel Wohlwollen darin sehen.
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.