Notebookcheck Logo

Meta: Die künstliche Intelligenz kommt nach Deutschland – mit Einschränkungen

Die künstliche Intelligenz von Meta wird auch nach Deutschland kommen (Quelle: Meta).
Die künstliche Intelligenz von Meta wird auch nach Deutschland kommen (Quelle: Meta).
In den USA hat Meta seine eigene künstliche Intelligenz in Whatsapp, Instagram, Facebook und den Messengerdienst bereits seit 2023 integriert. Im Laufe des Sommers möchte der Mutterkonzern von Facebook die KI auch in Deutschland einführen.

Meta plant ihre eigene künstliche Intelligenz namens „Meta AI“ in Deutschland und anderen europäischen Staaten zu veröffentlichen. Dass sich die Veröffentlichung so lange hingezogen hat, erklärt der Konzern mit den umfangreichen Regularien, die innerhalb der Europäischen Union eingehalten werden müssen (EU AI Act).

Anfangs wird Meta AI nur eine eingeschränkte Funktionalität besitzen

Meta selbst hat bereits erklärt, dass die künstliche Intelligenz in Europa vorerst nur eingeschränkt nutzbar ist. Welche Möglichkeiten die KI besitzt, lässt das Unternehmen allerdings offen. Es ist wahrscheinlich, dass zu Beginn nur die reine Chatfunktion (mit dem Besitzer) zur Verfügung stehen wird.

Die Möglichkeit, dass Meta AI in Gruppenchats eingreifen darf, dürfte zum Start wahrscheinlich nicht zur Verfügung stehen. Im genannten Fall kann die künstliche Intelligenz zur Ideenfindung oder zur Aktivitätenplanung beitragen.

Der Metakonzern hat bereits angekündigt, dass die europäische Version künftig dieselben Funktionen, wie die amerikanische Version besitzen wird. In ferner Zukunft plant Meta, die KI in allen seinen Produkten zu integrieren.

Lässt sich die Meta AI abschalten?

Obwohl der Mutterkonzern von Facebook verspricht, dass Datenschutzbestimmungen eingehalten werden, könnten sich Nutzer die Frage stellen, ob sich der KI-Assistent abschalten lässt. Laut Meta soll es keine „Abschaltfunktion“ geben. Um Bedenken zu verstreuen, betont der Konzern allerdings, dass die KI keine Chats durchsucht, in denen sie nicht eingesetzt wird.

Wird die Artifical Intelligence in Chats eingesetzt, so werden die Nachrichten von der KI gelesen, um lösungsorientierte Antworten zu geben.

Quelle(n)

Whatsapp (Deutsch), iFun (Deutsch), iPhone-Ticker (Deutsch), Meta AI (Englisch), EU AI Act (Englisch), Bildquelle: Meta

Alle 2 Beträge lesen / Antworten
static version load dynamic
Loading Comments
Diesen Artikel kommentieren / Antworten
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
Mail Logo
> Notebook Test, Laptop Test und News > News > Newsarchiv > News 2025-03 > Meta: Die künstliche Intelligenz kommt nach Deutschland – mit Einschränkungen
Autor: Andreas Jakobi, 26.03.2025 (Update: 26.03.2025)