Notebookcheck Logo
Teaser

Mobile Klimaanlage für unterwegs – Test Sony Reon Pocket Pro

Persönliche Klimaanlage.

Mit dem Reon Pocket Pro bringt Sony die neueste Generation seines Wearable-Thermo-Systems auf den Markt. Das Gerät soll den Träger durch gezielte Kühl- oder Wärmewirkung am Nacken vor Hitze oder Kälte schützen, ideal für den Sommer, Pendler, Radfahrer oder den Büroalltag. Wir haben das Gerät im Alltag getestet.
Daniel Schmidt 👁 Veröffentlicht am 🇺🇸 🇫🇷 ...
Zubehör Gadget

Fazit - Sonys mobile Klimaanlage überzeugt

Mit dem Reon Pocket Pro bringt Sony ein technisch durchdachtes Wearable auf den Markt, das deutlich über frühere Generationen hinausgeht. Die Kühlleistung ist spürbar effektiv, das Gerät ist meistens leise, tragbar, smart steuerbar und in vielen Alltagssituationen eine echte Erleichterung.

Natürlich ersetzt es keine vollwertige Klimaanlage, aber für unterwegs, im Büro, in der Bahn oder beim Pendeln bietet es einen überraschend hohen Komfortgewinn, sowohl an warmen als auch kalten Tagen.

Pro

+ spürbares Kühlen und Wärmen
+ lange Akkulaufzeiten bei mittlerer Intensität
+ smarte Steuerung mit Sensoren

Contra

- lange Ladedauer
- nicht für bewegungsintensive Bereiche geeignet

Preis und Verfügbarkeit

Die Reon Pocket Pro ist zum Zeitpunkt des Tests für 229 Euro (UVP) ausschließlich bei Sony erhältlich.

Gehäuse und Tragekomfort – Reon Pocket Pro mit Thermo-Modul

Das Reon Pocket Pro misst rund 134 x 58 x 36 mm und wiegt ca. 194 g (ohne Bügel und Verlängerung). Es wird über ein Nackenband direkt im oberen Rücken-/Nackenbereich getragen. Das Gehäuse wirkt hochwertig verarbeitet, minimalistisch und unauffällig. Unter einem Hemd oder T-Shirt ist es kaum sichtbar, je nach Perspektive wird es aber schon mal als kleiner Buckel wahrgenommen. 

Der Tragekomfort ist insgesamt gut: Das mitgelieferte Nackenband lässt sich individuell anpassen, ist angenehm auf der Haut und bietet sicheren Halt, auch in Bewegung. Längeres Tragen ist im Test kein Problem, auch bei einem Arbeitstag im Homeoffice haben wir das mobile Klimagerät nicht als störend empfunden. Je nachdem wie intensiv die eigenen Bewegungen ausfallen, muss der Sitz jedoch korrigiert werden, da sonst der Eindruck entsteht, die Kühl- beziehungsweise Heizfläche liege nicht ideal auf. 

Sony liefert das Reon Pocket Pro mit wasserabweisendem Gehäuse (IPX4), das vor Schweiß und leichten Regen geschützt ist. Für Sporteinsätze ist es jedoch nicht konzipiert. Das Gehäuse bleibt kühl, auch bei längerer Nutzung. Der Lüfter filtert die Luft aktiv, sodass kein Wärmestau entsteht.

Leistung – Reon Pocket Pro macht einen spürbaren Unterschied

Das Herzstück des Reon Pocket Pro ist ein doppeltes Thermo-Modul, das sowohl kühlen als auch wärmen kann. Im Kühlmodus werden Temperaturen über eine kleine Metallplatte (Edelstahl SUS316L) am Nacken aktiv reduziert. Im Wärmemodus wird dieselbe Fläche beheizt. Das Wärmen haben wir dabei als angenehm empfunden, es war aber eher bei kühleren Räumen hilfreich und weniger, wenn es richtig kalt ist. Das Kühlen funktioniert auch bei hohen Umgebungstemperaturen überraschend effizient und reduziert die Belastung durch die Hitze spürbar. Wenn es jedoch richtig warm war (mehr als 28 °C) ist auch ein Lüfter hörbar, der die Wärme vom Gerät abtransportiert. 

Die Steuerung erfolgt per Reon Pocket App (Android / iOS), in der Temperaturintensität, Modus (manuell oder automatisch) und Profile eingestellt werden können. Der Smart-Modus passt Kühl-/Wärmeleistung automatisch an Umwelt- und Körperparameter an, die über integrierte Sensoren erfasst werden (Bewegung, Temperatur, Luftfeuchte). Die wichtigsten Funktionen sind auch über dedizierte Tasten am Gerät erreichbar.

Akkulaufzeiten – Genügend Power für einen Bürotag

Erwartungsgemäß sind die Akkulaufzeiten des Sony Reon Pocket Pro stark von der Intensität der Nutzung abhängig. Kühlen soll sie bis zu 34 Stunden können, bei maximaler Leistung (5 Stufen) reduziert sich die Laufzeit auf 5,5 Stunden. Beim Wärmen (4 Stufen) sind maximal 10 Stunden angegeben. 

Im Alltag haben wir das mobile Klimagerät auch an einem längeren Arbeitstag an einem heißen Sommertag ohne Zwischenladen nutzen können. Mit rund drei Stunden benötigt eine vollständige Akkuladung jedoch auch recht viel Zeit.

Notebookcheck Gesamtbewertung

Das Sony Reon Pocket Pro ist ein durchdachtes, tragbares Thermogerät, das sowohl bei Hitze als auch bei Kälte spürbare Entlastung bietet. Es überzeugt mit leiser Kühl-/Wärmeleistung, smarten Sensorfunktionen und ordentlichem Tragekomfort. Wer viel unterwegs ist oder keine Klimaanlage nutzen kann, findet hier eine praktische, wenn auch preislich gehobene Lösung für den Alltag.

Transparenz

Die Auswahl der zu testenden Geräte erfolgt innerhalb der Redaktion. Das vorliegende Testmuster wurde dem Autor vom Hersteller oder einem Shop zu Testzwecken leihweise zur Verfügung gestellt. Eine Einflussnahme des Leihstellers auf den Testbericht gab es nicht, der Hersteller erhielt keine Version des Reviews vor der Veröffentlichung. Es bestand keine Verpflichtung zur Publikation. Unsere Reviews erfolgen stets ohne Gegenleistung oder Kompensationen. Als eigenständiges, unabhängiges Unternehmen unterliegt Notebookcheck keiner Diktion von Herstellern, Shops und Verlagen.

So testet Notebookcheck

Pro Jahr werden von Notebookcheck hunderte Laptops und Smartphones unabhängig in von uns standardisierten technischen Verfahren getestet, um eine Vergleichbarkeit aller Testergebnisse zu gewährleisten. Seit rund 20 Jahren entwickeln wir diese Testmethoden kontinuierlich weiter und setzen damit Branchenstandards. In unseren Testlaboren kommt ausschließlich hochwertiges Messequipment in die Hände erfahrener Techniker und Redakteure. Die Tests unterliegen einer mehrstufigen Kontrolle. Unsere komplexe Gesamtbewertung basiert auf hunderten fundierten Messergebnissen und Benchmarks, womit Ihnen Objektivität garantiert ist. Weitere Informationen zu unseren Testmethoden gibt es hier.

static version load dynamic
Die Kommentare zum Artikel werden geladen
Diesen Artikel kommentieren / Antworten
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
Mail Logo
> Notebook Test, Laptop Test und News > Tests > Sonstige Tests > Mobile Klimaanlage für unterwegs – Test Sony Reon Pocket Pro
Autor: Daniel Schmidt,  4.07.2025 (Update:  4.07.2025)