Notebookcheck Logo

Motorola Razr 50 und Razr 50 Ultra: Offizielle Render, Specs, Europreise der Samsung Galaxy Z Flip6 Alternativen geleakt

Motorola bringt 2024 wieder zwei Alternativen für das Samsung Galaxy Z Flip6 auf den Markt: Razr 50 und Razr 50 Ultra. (Bild: Winfuture, @MysteryLupin)
Motorola bringt 2024 wieder zwei Alternativen für das Samsung Galaxy Z Flip6 auf den Markt: Razr 50 und Razr 50 Ultra. (Bild: Winfuture, @MysteryLupin)
(Update: Weitere Renderbilder und Specs sowie Preisfehler) Schon in wenigen Wochen dürfte Motorola seine neuen Klapphandys des Jahres vorstellen, die nun beide mit ähnlich großen Coverdisplays bestückt wurden, wenngleich mit Unterschieden im Detail. Auch im Inneren unterscheiden sich Motorola Razr 50 und Razr 50 Ultra in einigen Punkten, wie zwei umfassende Leaks auf den Punkt bringen. Auch Europreise liegen bereits vor.

Motorola wird insbesondere den Nachfolger des Razr 40 Ultra (hier bei Amazon erhältlich) wieder als Alternative zum Samsung-Pendent Galaxy Z Flip6 positionieren, das vermutlich am 10. Juli 2024 offiziell vorgestellt wird. Im Gegensatz zum Samsung-Klapphandy steckt allerdings kein Snapdragon 8 Gen 3 im Razr 50 Ultra sondern ein leicht abgespeckter Snapdragon 8s Gen 3, das "Einsteiger-Foldable" Razr 50 hat sogar nur einen Midrange-SoC an Bord und zwar einen Dimensity 7300X mit 2,5 Ghz Taktfrequenz. 

Doch es gibt noch mehr Unterschiede zwischen Razr 50 und Razr 50 Ultra, wie nun auch viele offizielle Renderbilder nahelegen. Das erste Set an Bildern unten zeigt uns alle drei Farboptionen des Ultra-Modells, das mit 6,9 Zoll P-OLED-Display mit 2.640 x 1.080 Pixel Auflösung bis zu 165 Hz schnell refreshen kann. An der Außenseite des schicken Foldables der Lenovo-Tochter sehen wir ein einerseits eine Leder-Rückseite und andererseits ein 4 Zoll OLED, das ebenfalls bis zu 165 Hz darstellen kann. Kameratechnisch bietet Motorola eine Dual-50-Megapixel-Cam sowie eine 32 Megapixel Punch-Hole-Selfie-Cam an der Innenseite.

Motorola Razr 50 Ultra

Vergleich der beiden Klapphandys

Während das 184 Gramm leichte Razr 50 Ultra nur einen 4.000 mAh Akku an Bord hat, der mit maximal 45 Watt geladen werden kann, setzt Motorola beim Razr 50 laut Leaks auf einen minimal größeren 4.200 mAh Akku. Wie die Vergleichsbilder unten demonstrieren, sehen sich Razr 50 Ultra und Razr 50 aufgrund des Coverdisplays im abgespeckten Modell in diesem Jahr ähnlicher als 2023. Dennoch gibt es einige Unterschiede im Detail. So ist das Coverdisplay beim Basismodell mit 3,6 Zoll vs. 4 Zoll minimal kleiner. Das Razr 50 Ultra wird 12 GB RAM an Bord haben, das Razr 50 Ultra nur 8 GB RAM, beide starten mit 256 GB Speicher.

(Euro)Preise der Razr 50 Serie geleakt

Neben dem schwächeren Chipsatz von Mediatek unterstützen beide Displays im Razr 50 zudem nur maximal 120 Hz Refreshrate, die Ultraweitwinkel-Kamera und die Frontkamera werden auf 13 Megapixel downgegradet. Laut Roland Quandt von Winfuture startet das Motorola Razr 50 Ultra in Europa um 1.099 Euro, das Razr 50 soll laut @MysteryLupin bereits um 699 US-Dollar oder 899 Euro zu haben sein, aktuell aufgrund der teilweisen Verkaufssperre von Motorola-Phones in Deutschland aber vermutlich nur per Import aus anderen EU-Ländern.

Motorola Razr 50

Update 19:00 Viele Renderbilder des Razr 50

Wir haben nun oben noch viele Renderbilder des Razr 50 hinzugefügt, die aus dem Fundus von Evan Blass stammen, der auch einige weitere Specs beigesteuert hat. Zudem ist uns ein Fehler unterlaufen. Die genannten 699 waren ein US-Dollar-Preis kein Europreis, der laut Blass eher bei 899 Euro liegen dürfte. Beim Razr 50 Ultra nannte Roland Quandt wie erwähnt 1.099 Euro, Evan Blass allerdings 1.200 Euro beziehungsweise 999 US-Dollar für das 12/256 GB Modell. Welche Angabe richtig ist, bleibt abzuwarten. Der Launch ist aktuell für Juni avisiert. 

Alle 1 Beträge lesen / Antworten
static version load dynamic
Loading Comments
Diesen Artikel kommentieren / Antworten
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
> Notebook Test, Laptop Test und News > News > Newsarchiv > News 2024-05 > Motorola Razr 50 und Razr 50 Ultra: Offizielle Render, Specs, Europreise der Samsung Galaxy Z Flip6 Alternativen geleakt
Autor: Alexander Fagot, 18.05.2024 (Update: 18.05.2024)