Notebookcheck Logo

Nanoleaf Pegboard Desk Dock hält Gaming-Handhelds und Co., leuchtet dabei in den Farben des PC-Monitors

Das Nanoleaf Pegboard hält auch größere Objekte wie Gaming-Handhelds. (Bildquelle: Nanoleaf)
Das Nanoleaf Pegboard hält auch größere Objekte wie Gaming-Handhelds. (Bildquelle: Nanoleaf)
Die neueste Smart-Home-Lampe von Nanoleaf soll auf Schreibtischen besonders praktisch sein, denn das Pegboard Desk Dock hält auch Objekte wie Gamepads oder Gaming-Handhelds, während drei USB-Anschlüsse zum Aufladen von Gadgets verbaut werden.

Mit dem Pegboard Desk Dock präsentiert Nanoleaf eine ungewöhnliche Schreibtischlampe, die in einem Farbverlauf nach Wahl leuchten kann, dessen Farben sogar mit dem Bildschirminhalt synchronisiert werden können. Damit das klappt, muss die Lampe über ein USB-C-Kabel mit dem Computer verbunden und entweder mit der Nanoleaf-App oder aber mit Razer Chroma synchronisiert werden.

Die Software, die sowohl für Windows als auch für macOS verfügbar ist, erlaubt es auch, das Licht auf die abgespielte Musik abzustimmen. Die maximal 50 Lumen hellen LEDs können gedimmt werden und sollen eine Lebensdauer von 25.000 Betriebsstunden erreichen. Nanoleaf verbaut jeweils 32 LEDs auf der Vorderseite und der Rückseite, wodurch auch eine indirekte Beleuchtung möglich ist.
 


Das Pegboard Desk Dock besitzt zwei USB-C-Anschlüsse sowie einen USB-A-Port, die Geräte aufladen können, allerdings laden alle drei Anschlüsse Gadgets mit maximal 15 Watt. Das Dock selbst wird durch ein USB-C-Netzteil mit einer Leistung von 18 Watt mit Strom versorgt. Die große Besonderheit des Docks ist aber die Möglichkeit, bis zu vier mitgelieferte Haken zu befestigen. Dadurch ist es möglich, die Lampen als Halterung für kleinere Gadgets zu verwenden, etwa für Gamepads, für Gaming-Handhelds, für Smartphones oder auch für Kopfhörer.

Preise und Verfügbarkeit

Das Nanoleaf Pegboard Desk Dock kann ab sofort im Onlineshop von Nanoleaf vorbestellt werden, die Auslieferung beginnt voraussichtlich Ende Mai. Nanoleaf bietet ein Stück für 59,99 Euro an, ein Zweierpack kostet 119,99 Euro, wobei der Preis nach dem Launch um jeweils 10 Euro steigen soll.
 

Quelle(n)

static version load dynamic
Loading Comments
Diesen Artikel kommentieren / Antworten
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
Mail Logo
> Notebook Test, Laptop Test und News > News > Newsarchiv > News 2025-04 > Nanoleaf Pegboard Desk Dock hält Gaming-Handhelds und Co., leuchtet dabei in den Farben des PC-Monitors
Autor: Hannes Brecher, 15.04.2025 (Update: 15.04.2025)