Die Leica Lux iPhone-App bietet Fotografen zahlreiche Möglichkeiten, den Look ihrer Fotos umfangreich anzupassen, von den klassischen Leica-Looks, die auch auf Kameras wie der Leica Q3 zur Verfügung stehen, über die Simulation beliebter Leica M Objektive bis hin zu den brandneuen Artist Looks, welche den Stil bekannter Fotografen simulieren sollen.
Den Anfang macht ein Filter, welcher von den Fotos des britischen Fotografen Greg Williams inspiriert wurde. Dieser Artist Look zeichnet sich durch Schwarzweiß-Fotos mit hohem Kontrast und sichtbarem Bildrauschen aus – eine Anspielung an klassischen Kodak Tri-X 400 Film. Laut Leicas Marketing rückt dieser Look Authentizität, Wärme und Intimität in den Fokus, und verzichtet auf übertriebene Nachbearbeitung. Der Look soll sich automatisch an unterschiedliche Lichtverhältnisse anpassen.
Leica betont, dass dieser Look in enger Zusammenarbeit mit Greg Williams entwickelt wurde. Fotografen, die diesen Look häufiger verwenden möchten, können diesen in der Leica Lux App als Favorit speichern. Künftig soll dieser Look auch in der Leica Fotos App verfügbar sein, wodurch dieser auch mit ausgewählten Leica-Kameras wie der Leica Q3 verwendet werden kann.
Der Greg Williams Artist Look steht nach dem Update auf Version 1.7 allen Nutzern der Leica Lux iPhone-App zur Verfügung. Die App ist im App Store erhältlich, zur Nutzung ist allerdings ein Abonnement erforderlich, das entweder 7,99 Euro pro Monat, oder 79,99 Euro pro Jahr kostet – wer sich für das Jahresabonnement entscheidet, spart also rund 16 Euro jährlich. Die Leica Lux App steht ausschließlich für Apple iPhones wie dem iPhone 16 (ca. 789 Euro auf Amazon) zur Verfügung.
Quelle(n)
Leica | App Store