Samsung ATIV 680Z5E-X01US
Ausstattung / Datenblatt

Preisvergleich
Durchschnitt von 5 Bewertungen (aus 6 Tests)
Testberichte für das Samsung ATIV 680Z5E-X01US
Full-HD mainstream. The Samsung Ativ Book 6 combines a powerful quad-core Intel Core i7 processor, 8GB of RAM and a dedicated AMD graphics card with a generous 15.6-inch Full-HD touch screen. How well the sleek-looking design performs and how it compares to its competitors is the subject of our review.
Quelle: Comp Reviews

Samsung's ATIV Book 6 may not have the most up to date internals, but it does extremely well compared to the latest generation. It offers nearly the same level of performance and still offers some very good battery life. In fact, one has to wonder what the system could be like if Samsung used a Haswell processor.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 13.12.2013
Bewertung: Gesamt: 70%
Quelle: Computer Shopper

These days, $1,199 is a fairly serious price for a midsize laptop that doesn't have an Apple logo on it. Samsung's ATIV Book 6 justifies that price with features like quad-core Intel Core i7 power, discrete graphics, and a gorgeous aluminum design. With its good-looking aluminum chassis and strong showing throughout labs testing, the Samsung ATIV Book 6 is a sleek and versatile 15.6-inch laptop.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 08.11.2013
Bewertung: Gesamt: 80%
Quelle: Wired Magazine

WIRED Good specs, thoughtful extras. Slim and light considering its screen size. Responsive, crisp touchscreen. TIRED Uncomfortable keyboard layout. Some general bugginess. Old, third-generation CPU.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 25.09.2013
Bewertung: Gesamt: 70%
Quelle: Hot Hardware

The Samsung ATIV 6 is designed to address all of the needs of mainstream notebook consumers looking for a relatively powerful notebook. With a mid-sized 15.6" panel, decent battery life (for its size), a discrete GPU for occasional gaming sessions, and a peppy CPU, the ATIV 6 can handle just about anything you throw its way.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 19.09.2013
Quelle: Laptop Mag

The ATIV Book 6 more than meets Samsung's promise of a premium and powerful computing experience. We especially enjoyed its booming JBL speakers and gorgeous, responsive 1080p touch screen. What holds this 15-inch notebook from earning a higher rating is its finicky touchpad; yes, there's a touch screen, but Windows 8 gestures should work more smoothly out of the box.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 24.07.2013
Bewertung: Gesamt: 70%
Quelle: Slashgear

From the face of it, the ATIV Book 6 is a pretty ordinary laptop, and while it has some unique features and a great-looking display, I don’t think it has enough to really stand out from the huge horde of laptops currently on the market. Price-wise, you can grab it for around $1,100 (with the Radeon graphics chip), which is a pretty competitive price, especially with the power that it offers. Plus, the full-size keyboard, the large trackpad, and the crisp display offer a great user experience for those folks who consider form and function over hard internal specifications.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 04.07.2013
Kommentar
AMD Radeon HD 8770M: GCN basierende Mittelklasse Grafikkarte
Diese Klasse ist noch durchaus fähig neueste Spiele flüssig darzustellen, nur nicht mehr mit allen Details und in hohen Auflösungen. Besonders anspruchsvolle Spiele laufen nur in minimalen Detailstufen, wodurch die grafische Qualität oft deutlich leidet. Diese Klasse ist nur noch für Gelegenheitsspieler empfehlenswert. Der Stromverbrauch von modernen Grafikkarten in dieser Klasse ist dafür geringer und erlaubt auch bessere Akkulaufzeiten.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
3635QM: Auf der Ivy Brige Architektur basierender Quad-Core Prozessor mit 2.4-3.4 GHz Taktung, integrierter HD Graphics 4000 Grafikkarte und integriertem Dualchannel DDR3 Speicherkontroller.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
15.60":
15-16 Zoll ist die Standard-Displaygröße für Notebooks und bietet die größte Produktvielfalt.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.
» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
2.426 kg:
Dieser Gewichtsbereich repräsentiert typische Notebooks mit 17 Zoll Display-Diagonale.
Samsung: Die Samsung Group ist der größte südkoreanische Mischkonzern. In der Samsung-Gruppe waren 2014 489.000 Menschen beschäftigt, und sie gehört zu den weltweit größten Unternehmen gemessen an Umsatz und Marktstärke. Der Name Samsung bedeutet im Koreanischen "Drei Sterne" und repräsentiert die drei Söhne des Firmengründers. Das Unternehmen wurde 1938 als Lebensmittelladen gegründet. Mit der 1969 gegründeten Tochter Samsung Electronics nahm Samsung die Fertigung elektrotechnischer Artikel in Angriff, wobei man sich frühzeitig auf Unterhaltungselektronik und Haushaltsgeräte konzentrierte. Weitere Zweige, in denen der Großkonzern tätig ist, sind Maschinenbau, Automobile (Hyundai), Versicherung, Großhandel, Immobilien und Freizeit. Samsung ist ein international tätiger Notebook-Hersteller mittlerer Grösse hinsichtlich der Marktanteile und Testberichten.
2015 und 2016 hatte Samsung einen Marktanteil am globalen Smartphone-Markt von etwa 24-25% und war damit klarer Marktführer. Am Laptop-Sektor ist Samsung von 2014-2016 auf Rang 8 des globalen Hersteller-Rankings mit 1.7-2.7%.
2016 schlitterte Samsung wegen explodierender Smartphone-Akkus und einer mißlungenen Rückruf-Aktion in eine Krise.
74%: Diese Bewertung ist schlecht. Die meisten Notebooks werden besser beurteilt. Als Kaufempfehlung darf man das nicht sehen. Auch wenn Verbalbewertungen in diesem Bereich gar nicht so schlecht klingen ("genügend" oder "befriedigend"), meist sind es Euphemismen, die eine Klassifikation als unterdurchschnittliches Notebook verschleiern.
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.