Samsung Galaxy A41: Viel Ausstattung zum kleinen Preis
Das Galaxy A41 ist der jüngste Ableger der Galaxy A-Reihe von Samsung und hat einen Ruf zu verlieren, denn bislang konnten Smartphones aus dieser Familie durch ihr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugen. Wie unser Test zeigt, macht aber auch das Galaxy A41 nichts falsch. Das 6,1 Zoll große Mittelklasse-Smartphone bietet für 299 Euro viel Gegenwert.
Zu den Ausstattungs-Highlights des Samsung Galaxy A41 gehören ein Super AMOLED-Display mit 2.400 x 1.080 Pixel Auflösung, eine Triple-Kamera mit 48 MP und eine Selfiekamera mit 25 MP. Seine Leistung schöpft das Dual-SIM-Smartphone aus dem Octa-Core-Prozessor MediaTek MT6768 und bringt neben 4 GB RAM auch 64 GB internen Speicher mit.
Gegenüber seinem Vorgänger Galaxy A40 macht das Galaxy A41 also praktisch alles besser. Ein Super-AMOLED-Display besaß zwar auch schon das Galaxy A40, doch das leuchtete lange nicht so hell. Im Testlabor bringt es das Galaxy A41 dagegen mit durchschnittlich 558,8 cd/m² auf eine überdurchschnittlich gute Luminanz und schlägt das Galaxy A40 damit deutlich (370,3 cd/m²).
Die kleinen Alltags-Kompromisse, die man mit einem Mittelklasse-Smartphone eingehen muss, fallen beim Galaxy A41 nicht allzu sehr ins Gewicht, weil es eher kleine Ärgernisse als echte Nachteile sind. So könnte der freie Speicherplatz ruhig etwas größer bemessen sein, die Kamera etwas farbtreuere Bilder schießen und die Akkulaufzeiten noch etwas länger sein. Hier geht es zum Test des Samsung Galaxy A41.
Das hochwetig verarbeitete Galaxy A41 bringt es auf ein schlankes 20:9-Seitenverhältnis und liegt mit 155 Gramm Gewicht sehr leicht in der Hand
Manuel Masiero - Senior Tech Writer - 240 Artikel auf Notebookcheck veröffentlicht seit 2012
Mit dem C64 startete meine Faszination für Computer. Auf Herz und Nieren geprüft wird seitdem alles, was mir an Hardware unter die Finger kommt. Vom C64 über den Amiga 500 und den ersten PC mit 8088-CPU wurde die Liste der Projekte schließlich lang und länger. Seit mehr als 20 Jahren mache ich mein Hobby auch zum Beruf und bin bei Notebookcheck seit 2012 im Bereich Mobile aktiv. Davor war ich als Hardware-Redakteur unter anderem für IDG Media (tecChannel.de) und VNU Business Publications (PC Professionell) tätig.
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!