Notebookcheck Logo

Stratos 4: Diese Smartwatch könnte eine sehr, sehr günstige und stark abgespeckte Garmin Fenix-Alternative sein

Stratos 4: Neue, günstige Rugged-Smartwatch (Bildquelle: Zeblaze)
Stratos 4: Neue, günstige Rugged-Smartwatch (Bildquelle: Zeblaze)
Die Stratos 4 ist ein neue und recht günstige, aber doch recht ordentlich ausgestattete Smartwatch. Diese kommt auch mit einem GNSS-Modul und unterstützt über hunderte Sportmodi und ist mit einem AMOLED-Display ausgestattet. Beworben wird das Vorhandensein einer Taschenlampe.

Wir haben an dieser Stelle schon häufiger über den Hersteller Zeblaze berichtet. Dabei handelt es sich um einen Hersteller eher günstiger Wearables. Die Zeblaze Stratos 4 soll dabei keine Ausnahme sein und für einen günstigen Preis eine starke Ausstattung bieten - und eine robuste Ausführung. Ausgestattet ist die Smartwatch mit einem 1,43 Zoll großem Bildschirm auf Basis der AMOLED-Technologie, welches von Corning Gorilla Glass geschützt wird und mit 466 x 466 Pixeln auflöst. Die maximale Helligkeit wird mit bis zu 1.000 cd/m² angegeben, besonders relevant und die sinnvolle Nutzung überhaupt erst ermöglichen kann die hohe Helligkeit bei starker Sonneneinstrahlung sein. Es handelt sich um einen Touchscreen, zusätzliche Tasten sind verbaut.

Das optisch etwas an eine Fenix-Smartwatch (Fenix 8 in Deutschland kaufen) von Garmin erinnerte Wearable ist Zeblaze zufolge robust und soll verschiedenen Anforderungen von MIL-STD-810H entsprechen und so beispielsweise bei Feuchtigkeit einsetzbar bleiben. Outdoor-Funktionen stehen bereit, so ist ein Kompass ebenso integriert wie ein elektronisches Barometer, welches dann dementsprechend die Höhe anzeigen kann. Ebenfalls integriert ist ein GNSS-Modul mit Support für verschiedene Ortungsdienste, darunter etwa GPS und Glonass. Der Download von entsprechenden Karten auf die Uhr ist nicht möglich, allerdings sollen sich Nutzer auch wieder zurück zum Ausgangspunkt leiten lassen.

Es stehen über 170 verschiedene Sportprofile beziehungsweise Sportmodi bereit, beispielsweise die aktuelle Geschwindigkeit lässt sich im Auge behalten. Beim Schwimmen liefert die Stratos 4 der Produktseite zufolge auch Informationen zur Effizienz beim Schwimmen. Die integrierte, optische Sensorik kann unter anderem die Herzfrequenz, aber auch den Stresslevel messen. Auf Wunsch fungiert die Smartwatch als Bluetooth-Freisprecheinrichtung. Bei niedriger Temperatur soll die Uhr mit deaktiviertem GPS bis zu 18 Tage durchhalten, die Laufzeit bei aktivierter Standortbestimmung wird mit bis zu 21 Stunden angegeben. Die mit einer Taschenlampe ausgestatteten und bis zu einem Prüfdruck von 5 ATM wasserdichte Uhr kann aktuell noch zu einem Preis von rund 50 Euro vorbestellt werden, dazu kommen noch Versandkosten. Der Versand soll voraussichtlich vor dem 11. Juni erfolgen.

Eine LED ist vorhanden (Bildquelle: Zeblaze)
Eine LED ist vorhanden (Bildquelle: Zeblaze)
Verbaut ist wenig überraschend eine optische Sensorik (Bildquelle: Zeblaze)
Verbaut ist wenig überraschend eine optische Sensorik (Bildquelle: Zeblaze)

Quelle(n)

static version load dynamic
Loading Comments
Diesen Artikel kommentieren / Antworten
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
Mail Logo
> Notebook Test, Laptop Test und News > News > Newsarchiv > News 2025-06 > Stratos 4: Diese Smartwatch könnte eine sehr, sehr günstige und stark abgespeckte Garmin Fenix-Alternative sein
Autor: Silvio Werner,  2.06.2025 (Update:  2.06.2025)