Notebookcheck Logo

Tesla-Verkäufe in Europa brechen ein: Elon Musks umstrittene Äußerungen schaden Unternehmen offenbar

Tesla-Verkäufe in Europa brechen ein -  Elon Musks umstrittene Äußerungen schaden Unternehmen offenbar
Elon Musks Unterstützung der AFD-Wahlkampfveranstaltung könnte zu Teslas Absatzrückgang in Deutschland beigetragen haben (Bildquelle: AFD)
Teslas Verkaufszahlen brechen in den wichtigsten europäischen Märkten ein. Insbesondere in Deutschland dürfte die jüngste politische Unterstützung von Elon Musk für die AFD zu einem Rückgang der Neuzulassungen um 59 % geführt haben.

Tesla ist der weltweit größte Hersteller von E-Autos, doch seit Elon Musk sich politisch intensiver engagiert, sind die Verkaufszahlen in Europa rückläufig. Vor allem in Deutschland reagierten Verbraucher drastisch: Im Januar wurden nur noch 1.277 Tesla-Fahrzeuge neu zugelassen. Laut Kraftfahrtbundesamt entspricht dies einem Rückgang von 59 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Nun könnte man vermuten, dass dies mit den zuvor allgemein rückläufigen Verkaufszahlen von E-Autos in Deutschland, aber auch in anderen europäischen Ländern wie Frankreich zusammenhängt - denn aufgrund der gestiegenen Preise für E-Fahrzeuge und dem plötzlichen Ende der staatlichen Kaufprämie im Dezember 2023 sank die Nachfrage im Jahr 2024 um 27,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Zuletzt erholte sich die sinkende Nachfrage jedoch wieder und der deutsche Markt für Elektrofahrzeuge wuchs im Januar wieder um mehr als 50 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Der Marktanteil von Tesla ist daher von 14 Prozent auf 4 Prozent gesunken. In Frankreich brachen die Tesla-Verkaufszahlen um 63 Prozent ein, in Norwegen um rund 38 Prozent, in Schweden um 44 Prozent, in den Niederlanden um 42 Prozent und in Großbritannien gab es 8 Prozent weniger Neuzulassungen als im Vorjahreszeitraum.

Elon Musk mischt im deutschen Wahlkampf mit

Ein paar Wochen vor der Bundestagswahl unterstützte Elon Musk die AFD durch ein Interview auf X mit Parteichefin Alice Weidel zum Wahlkampfauftakt. Bei einem Gastauftritt auf einer Wahlkampfveranstaltung der rechtspopulistischen AfD wurde außerdem neben dem Tesla-Chef auch der Trump-Berater live aus den USA zugeschaltet. Einige Experten führen den sinkenden Marktanteil von Tesla in Deutschland auf die umstrittenen Äußerungen von Musk zurück. Allerdings sind sich nicht alle Analysten darüber einig, ob der Rückgang der Neuzulassungen darauf zurückzuführen ist oder ob Verbraucher möglicherweise auf das Facelift des Model Y warten.

Tesla-Besitzer zeigen mit neuem Aufkleber Reue über Kauf

In Deutschland lag 2024 das Model Y von Tesla mit insgesamt 29.896 Neuzulassungen an der Spitze, europaweit war das Model Y mit 180.682 neuen Zulassungen ebenfalls führend. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Verkaufszahlen im weiteren Verlauf des Jahres 2025 entwickeln werden. Der Pforzheimer Unternehmer Patrik Schneider wird nach eigenen Angaben derzeit mit Bestellungen für einen speziellen Aufkleber „völlig überrannt“. Den Sticker können Tesla-Besitzer, die den Kauf bereuen, auf ihr Fahrzeug kleben. Darauf ist zu lesen: “I bought this before Elon went crazy”. Was so viel bedeutet wie: "Ich habe es (das Fahrzeug) gekauft, bevor Elon verrückt wurde."

Unternehmer Patrik Schneider produziert Aufkleber für Tesla-Fahrer
Unternehmer Patrik Schneider produziert Aufkleber für Tesla-Fahrer
static version load dynamic
Loading Comments
Diesen Artikel kommentieren / Antworten
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
Mail Logo
> Notebook Test, Laptop Test und News > News > Newsarchiv > News 2025-02 > Tesla-Verkäufe in Europa brechen ein: Elon Musks umstrittene Äußerungen schaden Unternehmen offenbar
Autor: Nicole Dominikowski,  9.02.2025 (Update: 10.02.2025)