Notebookcheck Logo

Thinker X400: Großer 3D-Drucker verspricht hohe Produktivität und unterstützt Kamera

Thinker X400: 3D-Drucker mit großem Bauraum (Bildquelle: Eryone)
Thinker X400: 3D-Drucker mit großem Bauraum (Bildquelle: Eryone)
Der Thinker X400 ist ein neuer 3D-Drucker, welcher die Anfertigung großer Drucke erlaubt und zudem noch eine Einhausung mitbringt. Das System soll sich auch für die Nutzung in professionellen Kontexten mit einem hohen Durchsatz gut eignen.

Der Thinker X400 von Eryone wird als auch für die Produktion geeigneter 3D-Drucker beworben, sich dementsprechend etwa in Firmen, die 3D-Modelle insbesondere mit hohem Durchsatz drucken, gut machen. Beworben wird ein Bauvolumen von 400 x 400 x 400 Millimetern. Nicht nur einzelne Modelle lassen sich damit anfertigen, denkbar ist auch der Druck mehrerer, kleinerer Modelle, was die Produktivität steigern kann. Beworben wird eine maximale Geschwindigkeit von 500 mm/s, die Durchflussrate soll bei bis zu 35 mm² in der Sekunde liegen. Angegeben wird eine Präzision beziehungsweise Abweichung von 0,1 bis 0,3 Millimetern, die Schichtdicke kann auf zwischen 0,08 und 0,32 Millimeter justiert werden.

Es handelt sich um einen geschlossenen 3D-Drucker, der Druck wird damit etwa von Zugluft weniger stark beeinflusst. Der Druckkopf kann auf bis zu 300 °C gezeigt werden, die Druckplatte auf maximal 120 °C. Bearbeiten lassen sich Herstellerangaben zufolge unter anderem PLA, PETG, TPU und auch Filamente, die mit Carbon- oder Glasfasern verstärkt sind.

Das Leveling erfolgt automatisch, als Firmware kommt Klipper zum Einsatz. Beworben wird die Möglichkeit, mehrere Geräte gleichzeitig zu verwalten - der 3D-Drucker ist so geformt, dass mehrere der Systeme übereinandergestellt werden können. Das Autoleveling erfolgt mithilfe von 25 Punkten, womit sich Nutzer damit nicht selbst auseinandersetzen müssen. Eine Kamera ist vorhanden, wodurch sich der Druckvorgang überwachen lässt. Die Druckdüse kann ebenfalls schnell gewechselt werden, um etwa eine Düse mit einem anderen Innendurchmesser schnell zu montieren. Ein Touchscreen ist montiert.

Im Rahmen der Crowdfunding-Kampagne wird der Thinker X400 für einen Preis von 1.355 Euro angeboten, die Auslieferung soll im April erfolgen. Es gelten die für Crowdfunding-Kampagnen typischen, finanziellen Risiken für Unterstützer, allerdings handelt es sich bei Eryone um ein etabliertes Unternehmen, welches schon verschiedene 3D-Drucker, Zubehör und Filamente anbietet. Eine mögliche, über Amazon erhältliche Alternative mit kleinerem Bauraum könnte etwa der Qidi X-Max-3 darstellen.

Quelle(n)

static version load dynamic
Loading Comments
Diesen Artikel kommentieren / Antworten
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
Mail Logo
> Notebook Test, Laptop Test und News > News > Newsarchiv > News 2025-02 > Thinker X400: Großer 3D-Drucker verspricht hohe Produktivität und unterstützt Kamera
Autor: Silvio Werner, 26.02.2025 (Update: 26.02.2025)