Ubuntu 24.04.2-basiertes elementary OS 8.0.1 erhält Kernel 6.11 und Fehlerbehebungen
Screenshot des AppCenter-Dunkelmodus in elementary OS 8.0.1 (Bildquelle: elementary Blog)
Knapp drei Monate nach der Veröffentlichung von Elementary OS 8 bringt das Update 8.0.1 einen neuen Kernel und zahlreiche kleinere Verbesserungen. Optimierungen wurden unter anderem im AppCenter, in Dateien, im Terminal, in den Systemeinstellungen, im Installer und weiteren Bereichen vorgenommen. Die ISO-Datei ist 3,3 GB groß, und für die Installation werden mindestens 32 GB Speicherplatz benötigt.
In den drei Monaten seit der Veröffentlichung von elementary OS 8.0 hat das Team hinter der Ubuntu-basierten Distribution mit macOS-inspirierter Oberfläche intensiv an Fehlerbehebungen und Verbesserungen gearbeitet.
Nun steht Version 8.0.1 zum Download bereit, mit dem neuesten Ubuntu LTS Hardware Enablement Kernel 6.11, der dank der Ubuntu 24.04.2 Foundation integriert wurde. Dieser Kernel verbessert insbesondere die Hardware-Unterstützung für viele neue AMD-Plattformen, die in Version 8 noch Probleme hatten, bietet aber auch Optimierungen für Komponenten anderer Hersteller.
Das AppCenter unterstützt nun Dark-Mode-Markenfarben und Screenshots. Wenn Entwickler Screenshots für mehrere Desktops bereitstellen, werden bevorzugt diejenigen für Pantheon verwendet.
Mehrere Fehler in Dateien und dem Terminal wurden behoben, darunter ein Problem, das die Eingabe von Dateipfaden im Suchmodus verhinderte.
In den Systemeinstellungen lassen sich Benachrichtigungen nun direkt im Bereich „Benachrichtigungen“ konfigurieren.
Update-Prüfungen werden im Demo-Modus nicht mehr durchgeführt.
Ein Absturz in der benutzerdefinierten Installationsansicht des Installers, der bei bestimmten Partitionierungsschemata auftrat, wurde behoben.
Zusätzlich wurden fünf potenzielle Abstürze im Fenstermanager beseitigt.
Weitere Probleme wurden ebenfalls behoben, darunter das Einfrieren des Sperrbildschirms beim Verbinden von Bluetooth-Geräten. Zudem wurden die meisten Übersetzungen aktualisiert. Der Download ist weiterhin über das Pay-what-you-want-Modell verfügbar – und $0 bleiben eine mögliche Wahl. Die ISO-Datei hat eine Größe von 3,3 GB. Empfohlene Systemvoraussetzungen sind ein 64-Bit-Dual-Core-Prozessor, ein Bildschirm mit mindestens 1024 × 768 Pixeln, 4 GB RAM und mindestens 32 GB freier Speicherplatz.
Autor des Originals:Codrut Nistor - Senior Tech Writer - 6682 Artikel auf Notebookcheck veröffentlicht seit 2013
Während meiner Schulzeit habe ich es gehasst, zu schreiben und Geschichten zu erfinden. Ein Jahrzehnt später wendete sich das Blatt. Seither habe ich einige Offline-Artikel veröffentlicht und bin dann in den Online-Bereich gewechselt, wo ich für große Websites, die auch 2021 noch online sind, wie Softpedia, Brothersoft, Download3000, aber ich auch für mehrere Blogs geschrieben habe, die im Laufe der Jahre verschwunden sind. Seit 2013 bin ich mit der Notebookcheck-Crew unterwegs und habe nicht vor, sie in nächster Zeit zu verlassen. Ein Faible habe ich für gute mechanische Tastaturen, Vinyl und Tape Sound, aber auch Smartphones, Streaming-Dienste und digitale Kunst.
Übersetzer:Carmen Pol - Translator - 708 Artikel auf Notebookcheck veröffentlicht seit 2023
Nachdem ich den größten Teil meiner frühen Jahre in Deutschland verbracht hatte, wurde meine Erziehung als zweisprachiges Kind erleichtert.
Im Jahr 2007 fand ich mich wöchentlich gezwungen, mein Windows-Betriebssystem neu zu installieren ... Also besorgte ich mir eines Tages ein MacBook Black. Es war während dieser Zeit, dass ich eine tiefe Wertschätzung für Technologie entwickelte, die mein Leben erheblich verbesserte.
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!