Umidigi F1 Play
Ausstattung / Datenblatt

Secondary Camera: 16 MPix
Preisvergleich
Durchschnitt von 1 Bewertungen (aus 3 Tests)
Testberichte für das Umidigi F1 Play
Quelle: Chinahandys.net

Das Umidigi F1 Play ist ein gelungenes Smartphone geworden. Interessanterweise liegt die einzige Schwachstelle in der so stark beworbenen 48 Megapixel Kamera. Die Bildqualität ist zwar ausreichend gut, kann sich aber nicht wirklich mit dem Foto-Champion Redmi Note 7 messen. Davon abgesehen bietet das Smartphone aber ein Wunschlos-Glücklich-Paket, das kaum Raum zur Kritik lässt.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 26.05.2019
Bewertung: Gesamt: 85% Leistung: 90% Bildschirm: 90% Mobilität: 90% Gehäuse: 80%
Ausländische Testberichte
Quelle: Mi Mundo Gadget

Positive: Big screen; nice display; powerful processor; support USB-C and NFC. Negative: The location of fingerprint sensor.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 04.04.2019
Quelle: KinaTech

Positive: Attractive price; nice cameras; long battery life; fast charging; support NFC.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 06.04.2019
Kommentar
ARM Mali-G72 MP3: Integrierte Grafikkarte (z.b. im Mediatek Helio P60 mit 800 MHz) mit 3 Kernen / Clustern.
Einige nicht anspruchsvolle aktuelle Spiele können mit geringen Details noch flüssig gespielt werden. Für Office und Video natürlich ausreichende Leistungsreserven.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
Helio P60: ARM-basierter Octa-Core-SoC (4x Cortex-A73, 4x Cortex-A53) mit 64-Bit-Unterstützung und bis zu 2 GHz Taktrate für Smartphones und Tablets. Integriert ein Cat-7 (DL) / Cat-13 (UL) LTE Modem (4G) und eine ARM Mali-G72 MP3 mit bis zu 800 MHz.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
6.30": Diese Display-Größe wird für Smartphones sehr häufig verwendet. Es gibt aber nur wenige Smartphones mit größeren Displays.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
0.193 kg: Dieses Gewicht ist typisch für Smartphones.
85%: Diese Bewertung muss man eigentlich als durchschnittlich ansehen, denn es gibt etwa ebenso viele Notebooks mit besseren Beurteilungen wie Schlechteren. Die Verbalbeurteilungen klingen aber oft besser als sie wirklich sind, denn richtig gelästert wird über Notebooks eher selten. Obwohl dieser Bereich offiziell meist einem "Befriedigend" entspricht, passt oft eher "mäßiger Durchschnitt".
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.