Video-Preview: ARCHOS 101 Internet Tablet 8GB im Test
Aktuell im Test bei notebookcheck.com: Das ARCHOS 101 Internet Tablet 8GB (501590) mit Cortex-A8 1.00GHz, Android 2.2 Froyo und Multi-Touch Touchscreen TFT 1024x600, hier im HD Video-Preview. Ein gewohnt umfangreicher Test folgt in wenigen Tagen.
Quelle(n)
Verwandte Artikel
- Archos: Kinderfreundliches 7-Zoll-Tablet Child Pad mit Android 4.0 ICS für 99 Euro News @ 02.03.2012
- Archos: Offizielles Statement zur Verspätung der Tablets Archos 80 und 101 G9 mit HDD News @ 23.12.2011
- Archos: Update 2.3.81 für Archos Internet Tablets 28, 32, 43, 70 und Archos 101 News @ 06.07.2011
- Archos: Archos 80 G9 und Archos 101 G9 mit Android 3.1 und Dual-Core Omap 4 von TI News @ 24.06.2011
- Archos: 5-Zoll Multimedia-Player Archos 50b mit HDMI, Touchscreen und Fernbedienung News @ 17.05.2011
- Archos: Archos 43 Internet Tablet ab sofort auch mit 8 GByte erhältlich News @ 11.05.2011
- Archos: Tablet Archos 9 mit 1,2-GHz-CPU, schnellem SSD und 1 GByte RAM News @ 09.05.2011
- Archos: Tablet Archos 7c mit kapazitivem Touchscreen ab 180 Euro News @ 18.04.2011
- Archos: Firmware-Update für Internet-Tablets mit Remote-Control und Youtube-App News @ 14.04.2011
- Archos: Neue Android-Tablet-PCs Gen 9 kommen mit ARM A9 Dual-Core und 1,6 GHz News @ 21.03.2011
- Archos bringt 7-Zoll-Tablet Archos 7 V2 zum Preis von 149 Euro News @ 01.03.2011
- Arnova bringt Tablets von 100 bis 200 Euro News @ 25.02.2011
- Archos: Update 2.0.71 für Archos Internet Tablets mit Android 2.2 News @ 20.12.2010
- Archos: 10,1 Zoll Android-Tablet Archos 101 bei Saturn erhältlich News @ 28.10.2010
static version load dynamic
Loading Comments
Sebastian Jentsch - Managing Editor Consumer Laptops - 741 Artikel auf Notebookcheck veröffentlicht seit 2010
Aufgewachsen mit einem 80286er in den frühen 90ern, hatten Computer immer einen festen Platz in meinem Leben. Während des Studiums an der TU-Chemnitz und eines Trainee-Programmes in Belfast beschäftigte ich mich mit der produktiven Seite der Technik, vor allem das Campusradio hatte es mir angetan. Doch die Hardware zog mich wieder in ihren Bann und ich leitete einige Jahre Notebookjournal.de, heute ein Sparte von Notebooksbilliger. 2010 wechselte ich in die Selbständigkeit und was lag da näher als für Notebookcheck zu schreiben.
Kontakt: Xing