Vivo Y55 2022
Ausstattung / Datenblatt

Secondary Camera: 16 MPix
Preisvergleich
Testberichte für das Vivo Y55 2022
Quelle: OI Spice Tech News

The Vivo Y55 smartphone went official in Taiwan as an affordable 5G smartphone with an exciting camera. The main rear camera is a 50MP sensor that can take some good photos along with a 2MP depth and 2MP macro sensor. The 7nm Mediatek Dimensity 700 5G SoC powers the smartphone and is capable of handling most of the day-to-day apps with ease. You get to choose the phone in two memory configurations, 4GB/6GB RAM and 128GB storage. The display is an IPS LCD panel with Full HD+ resolution, which is certainly surprising at this price range as most other smartphones just come in a 720p display. The battery inside has a capacity of Li-Po 5000mAh and can charge at a rate of 18W fast charging. The phone supports the Android 11 operating system with Funtouch 12 UI and has a side-mounted fingerprint sensor along with gyro, compass, and all of the sensors that you find in most other budget smartphones. The price of the smartphone is set at $275 (Rs 21,000 in India) approx.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 20.03.2022
Kommentar
Qualcomm Adreno 610: Grafikchip für Smartphones und Tablets, integriert im Qualcomm Snapdragon 665 SoC. Die Performance ist vergleichbar mit dem alten Adreno 512 und daher in der unteren Mittelklasse.
Diese Karten können nur sehr alte und sehr anspruchslose 3D Spiele flüssig darstellen. Anwendungen wie Office, Internet surfen, Bildbearbeitung oder (SD) Videoschnitt sind jedoch ohne große Einschränkungen möglich.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
SD 680: Mittelklasse SoC mit 8 Kryo 265 Kernen (vier ARM Cortex-A73 basierte Kerne mit bis zu 2,4 GHz und 4 ARM Cortex-A53 mit bis zu 1,8 GHz) und einem X11 LTE Modem. » Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
6.44": Diese Display-Größe wird für Smartphones sehr häufig verwendet. Es gibt aber nur wenige Smartphones mit größeren Displays.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
0.182 kg: Dieses Gewicht ist typisch für Smartphones.
Vivo:
Vivo Mobile Communications Co., Ltd. ist ein 2009 gegründeter chinesischer Elektronikhersteller, der hauptsächlich Smartphones und Software produziert. Es ist ein Tochterunternehmen von BBK Electronic Corporation, einem riesigen chinesischen Elektronikkonzern, zu dem auch Oppo und Vivo gehören. Oppo, Vivo und OnePlus hatten gemeinsam 2016 mit 10% einen höheren Weltmarkt-Anteil bei Smartphones als Huawei, was in etwa einer 140% Steigerung gegenüber 2015 entsprach. Gemeinsam lagen die BBK Tochterfirmen damit auf Platz 3 der Weltrangliste. Es gibt selbständige Abteilungen vor allem in den Philippinen, Vietnam, Thailand, Indien, Indonesien, Malaysia, Myanmar und China. Außerhalb Asiens ist Vivo fast unbekannt, obwohl die globalen Marktanteile beachtlich sind. Oppo liegt auf Platz 5 der Weltrangliste der Smartphone-Hersteller.
Wegen der asiatischen Fokussierung gibt noch kaum englischsprachige Testberichte (2016).
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.