Huawei hat die Huawei Fit 4 offiziell vorgestellt. Dabei handelt es sich um eine Smartwatch mit ordentlicher Ausstattung, die für einen Preis von 169 Euro angeboten wird - damit handelt es sich sozusagen um eine Mittelklasse-Smartwatch. Die Pro-Version der Watch Fit 4 ist dabei noch einmal signifikant teurer, aber auch besser ausgestattet. Verbaut ist bei der Basisversion ein 1,83 Zoll messender und damit recht großer Bildschirm mit einer Auflösung von 481 x 408 Pixeln, wobei die Helligkeit mit (bis zu) 2.000 cd/m² angegeben wird. Die Helligkeit des Zifferblatts kann automatisch angepasst werden, zur Aktivierung muss die Uhr angehoben beziehungsweise angetippt werden.
Verbaut ist ein GNSS-Modul, wobei Dual-Band-GPS unterstützt wird. Ebenfalls unterstützt wird NFC, womit sich bequem mit dem Smartphone kontaktlos zahlen lässt. WiFi kann nicht genutzt werden, Bluetooth wenig überraschend - auch zur Synchronisation mit Android- oder iOS-Geräten - natürlich schon. Verbaut sind ein Mikrofon und Lautsprecher. Die Uhr misst ohne Armband 27 Gramm und mit Nylonarmband nur 35 Gramm.
Beworben werden umfangreiche Gesundheits- und Sportfunktionen. So kann die Herzfrequenz und auch die Sauerstoffsättigung bestimmt werden. Eine Zusammenfassung der Gesundheitsdaten lässt sich direkt auf der Uhr abrufen. Vorhanden sind neben einem Beschleunigungssensor auch etwa ein Gyroskop und ein Barometer - damit lässt sich die Höhe messen. Die Wasserdichtigkeit ist bis zu einem Prüfdruck von 5 ATM gegeben. Der 400 mAh starke Akku soll bei typischer Nutzung eine Laufzeit von bis zu einer Woche ermöglichen, maximal sollen noch drei Tage mehr möglich sein. Benachrichtigungen eines gekoppelten Smartphones lassen sich anzeigen. Die Krone ist drehbar, darunter steht eine Taste an der rechten Seite bereit.
Quelle(n)
Huawei