Die neuen Generationsnummern sollen schon in naher Zukunft von Hardware-Herstellern verwendet werden. Konsumenten soll es so einfacher gemacht werden, die neuesten Wi-Fi-Standards zu erkennen, ohne sich mit den bisher konfusen Bezeichnungen auseinandersetzen zu müssen. Die neuen Namen für die bestehenden Standards sehen folgendermaßen aus:
- Wi-Fi 6 bezeichnet den 802.11ax Standard
- Wi-Fi 5 bezeichnet den 802.11ac Standard
- Wi-Fi 4 bezeichnet den 802.11n Standard
Der neueste Standard, Wi-Fi 6, wird voraussichtlich bereits im nächsten Jahr verfügbar. Damit sollen die Datenraten erhöht, der Stromverbrauch gesenkt und die Signalqualität in dicht besiedelten Gebieten verbessert werden. In ersten Demonstrationen konnten bereits Geschwindigkeiten bis zu 11 Gbit/s erreicht werden, die Performance unter normalen Nutzungsbedingungen bleibt abzuwarten.