Notebookcheck Logo

Winamp kehrt diesen Sommer zurück

Winamp als Online-Plattform (Quelle: Eigene)
Winamp als Online-Plattform (Quelle: Eigene)
Winamp wurde ursprünglich Ende April 1997 veröffentlicht und hat seitdem fast ein Jahrzehnt lang mit Unterbrechungen geschlummert. Die letzte stabile Version ist ein Jahr alt und trägt die Versionsnummer 5.9.2. Eine neue Winamp-Version, die als "der beste Player zum Anhören aller Arten von Audio" beschrieben wird, soll am 1. Juli erscheinen.

Diejenigen, die Winamp vermisst haben, sollten darauf gefasst sein, dass diese App, das Geschichte geschrieben hat, diesen Sommer zurückkehrt. Die Llama Group SA plant eine Veröffentlichung am 1. Juli, was wahrscheinlich Winamp 6 sein wird. Zurzeit ist Winamp als Einzelplatzversion für Android, iOS und Windows verfügbar, aber die Website bietet auch eine komplexe Online-Musikplattform. Das Ziel dieser Plattform ist es, bis Ende des Jahres mindestens 50.000 neue Künstler zu präsentieren und bis 2029 die Millionengrenze zu erreichen.

Die erste Winamp-Version kam am 21. April 1997 auf den Markt und wurde schnell so populär, dass ihre Erfinder, Justin Frankel und Dmitry Boldyrev, sie nur zwei Jahre später für 80 Millionen Dollar an AOL verkauften. Winamp 2 war eine der beliebtesten Windows-Anwendungen und wurde bis 2001 von über 60 Millionen Menschen genutzt. Leider blieb Winamp 3 hinter den Erwartungen der Community zurück. Seit 2003 kämpft Winamp darum, die Version 6.0 zu erreichen. Version 5 kam 2003 auf den Markt, Version 5.5 im Jahr 2007, und Winamp 5.8 (Winamp 5.∞) wurde 2018 von Radionomy veröffentlicht, einem Unternehmen, das die Software ein halbes Jahrzehnt zuvor von AOL übernommen hatte. Die neueste Windows-Version ist 5.9.2 und wurde am 26. April 2023 veröffentlicht.

Zusätzlich zu den Veröffentlichungen am 1. Juli (der Standalone-Player und ein Update der webbasierten Plattform) sollten sich Winamp-Fans auch auf den Code der klassischen Version vorbereiten, der am 24. September als Open Source veröffentlicht werden soll. Wer es jedoch eilig hat und Winamp vermisst, kann sich einfach mit WACUP behelfen. Dieses Projekt wird als Mediaplayer beschrieben, der "einige Ihrer bevorzugten Mediaplayer aus der Vergangenheit emuliert und sie in die Zukunft bringt", und seine letzte öffentliche Vorschauversion ist vom 10. Mai. Eine weitere hervorragende Winamp-Alternative für Windows-Benutzer ist AIMP, ein Programm, das auch für Android verfügbar ist und hervorragende Skins sowie Unterstützung für viele Winamp-Plugins bietet. Zu guter Letzt sollten diejenigen, die Funktion vor Form schätzen, unbedingt foobar2000 ausprobieren.

Während das Video unten den größten Teil der Geschichte von Winamp abdeckt, sollten diejenigen, die mehr über den Übergang von der CD zur digitalen Musik wissen wollen, Jeremy Wade Morris "Selling Digital Music, Formatting Culture" lesen, ein Buch, das sich neben Napster und iTunes auch mit Winamp beschäftigt.

Alle 1 Beträge lesen / Antworten
static version load dynamic
Loading Comments
Diesen Artikel kommentieren / Antworten
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
> Notebook Test, Laptop Test und News > News > Newsarchiv > News 2024-05 > Winamp kehrt diesen Sommer zurück
Autor: Codrut Nistor, 18.05.2024 (Update: 18.05.2024)