Xiaomi Redmi Note 7: Mehr als 1 Million Handys in China verkauft
1 Million Redmi Note 7 Handys in China verkauft: Xiaomi feiert!
Das Redmi Note 7 ist für Xiaomi ein echter Topseller in China. Mittlerweile hat der chinesische Smartphone-Hersteller von seinem Redmi-Handy schon mehr als eine Million Note-7-Mobiltelefone verkauft. Xiaomi und Redmi feiern.
Xiaomi-Gründer und Chef des chinesischen Smartphone-Herstellers Lei Jun freut sich. Der Verkauf des Redmi Note 7 Handys läuft in China wie geschmiert. Der Xiaomi-CEO gratuliert seinem Kollegen Lu Weibing, der als VP der Xiaomi Group und GM des Redmi-Labels die Geschäfte der Marke verantwortet, zum Verkauf von mehr als 1 Million Redmi Note 7 Smartphones.
Über Weibo verkündete der Redmi-Chef heute den Verkaufserfolg für das Redmi Note 7: Um exakt 12:22 Uhr in Peking hat das Redmi Note 7 die Marke von 1 Million Geräte überschritten. Bis jetzt habe der "Little King Kong" des Unternehmens alle Verkaufserwartungen von Xiaomi und Redmi seit dem Verkaufsstart am 15. Januar diesen Jahres übertroffen.
Auch die Technikmedien in China feiern das Redmi Note 7 als Preis-Leistungs-Hammer und Topseller, der bei den chinesischen Kunden und Kundinnen nicht nur wegen der gemessen am Preis von rund 1.000 Yuan (130 Euro) hervorragenden Ausstattung sehr gut ankommt. Auch Design und die modernen Farben des Redmi Note 7 finden bei der Kundschaft in China großen Anklang.
Ronald Matta - Senior Editor News - 14183 Artikel auf Notebookcheck veröffentlicht seit 2007
Seit 2007 bin ich Redakteur bei Notebookcheck.com. Als freier Autor schreibe ich auch für andere Print- und Onlinemedien inklusive der Lokalpresse. Vor meiner journalistischen Tätigkeit arbeitete ich als gelernter Netzwerktechniker und Fotograf unter anderem in der Planung und Projektierung von Firmennetzwerken sowie als Modefotograf in Mailand. Neben meiner Leidenschaft für Technik und Wissenschaft schlägt mein Herz als ehemaliger Leistungssportler für alle Arten von sportlichen Outdooraktivitäten. Thematisch interessiere ich mich besonders für die Bereiche Video/Foto, Smart Home und Wearables.