Notebookcheck Logo

Zwei Modelle: Acer steigt wieder in den Smartphone-Markt ein, zu Preisen ab umgerechnet 105 Euro

Acer steigt wieder in das Smartphone-Geschäft ein (Bildquelle: Acer)
Acer steigt wieder in das Smartphone-Geschäft ein (Bildquelle: Acer)
Acer startet (wieder) auf den Smartphone-Markt. Den Anfang machen die beiden Modelle Acer Super ZX Pro und Acer Super ZX. Es handelt sich nicht um High-End-Smartphones, es kommen jeweils SoC von MediaTek zum Einsatz. Zwischen den Modellen gibt es große Unterschiede.

Der Name Acer steht nicht unbedingt für Smartphones - allerdings hat das Unternehmen verschiedene Mobiltelefone auf den Markt gebracht, Modelle konnten wir damals auch testen. Nun hat Acer zwei neue Smartphones vorgestellt, wobei diese allerdings zumindest vorerst nur für den indischen Markt explizit angekündigt wurden. Dort sollen die Modelle ab dem 25. April verfügbar sein, für das Acer Super ZX Pro soll ein Preis von umgerechnet mindestens rund 186 Euro aufgerufen werden, für das Acer Super ZX für knapp unter 105 Euro.

Die beiden Modelle unterscheiden sich doch deutlich. So kommt die Pro-Version mit einem MediaTek Dimensity 7400 und einem bis zu 12 Gigabyte großem Arbeitsspeicher, beim Super ZX ist hingegen ein MediaTek Dimensity 6300 verbaut, der Arbeitsspeicher soll bis zu 8 Gigabyte groß sein. Es kommt ein 6,8 (Super ZX) beziehungsweise 6,7 Zoll (Super ZX Pro) großer Bildschirm zum Einsatz, wobei beim Super ZX Pro ein AMOLED- statt eines LCD-Panels genutzt wird. Bei der Basisversion wird ein Sony Lytia-Sensor mit 64 Megapixeln genutzt, die Pro-Variante kommt mit einem Sony IMX882-Sensor mit 50 Megapixeln, welcher von einer optischen Bildstabilisierung profitieren soll.

Beide Smartphones können mit einer Leistung von bis zu 33 Watt aufgeladen werden, die Akkukapazität wird mit 5.000 mAh angegeben. Käufer der Pro-Version sollen von einer IP64-Zertifizierung profitieren, das Acer Super ZX entspricht nur den Anforderungen von IP50. Unterschiede gibt es auch bei der Positionierung des Fingerabdrucksensors: Beim Acer Super ZX Pro ist dieser im Display und nicht an der Seite integriert.

Die beiden Modellvarianten unterscheiden sich deutlich (Bildquelle: Acer)
Die beiden Modellvarianten unterscheiden sich deutlich (Bildquelle: Acer)

Quelle(n)

static version load dynamic
Loading Comments
Diesen Artikel kommentieren / Antworten
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
Mail Logo
> Notebook Test, Laptop Test und News > News > Newsarchiv > News 2025-04 > Zwei Modelle: Acer steigt wieder in den Smartphone-Markt ein, zu Preisen ab umgerechnet 105 Euro
Autor: Silvio Werner, 15.04.2025 (Update: 15.04.2025)